Dem Hebammen-Verband in Schleswig-Holstein sind die Geburtshilfe-Empfehlungen zu 'medizinlastig'. Zunehmende Zahl an außerklinischen Geburten muss aus Sicht der Hebammen stärker berücksichtigt werden.
Kiel. Der Qualitätszirkel Geburtshilfe Schleswig-Holstein hat seine Empfehlungen zur Planung der künftigen geburtshilflichen Versorgung vorgelegt. Der Hebammenverband distanziert sich: Ihm sind die Empfehlungen zu medizinlastig.Die Empfehlungen wurden vor dem Hintergrund einer sinkenden Geburtenrate in den Geburtskliniken im Norden erarbeitet – seit 2012 ist diese um 4,5 Prozent auf 18.428 Geburten zurückgegangen.
Die personelle Situation in den Geburtskliniken wird in den Empfehlungen als „angespannt' bezeichnet.Empfohlen wird u.a. die Umsetzung des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt', die Schwangerenbetreuung in „angemessenen' Versorgungsstufen, die Förderung einer Eins-zu-eins-Betreuung durch Hebammen, die Etablierung hebammengeleiteter Kreißsäle an jedem Standort mit stationärer Geburtshilfe, aber auch Zentrenbildung und hohe Fallzahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival wird eröffnet203 Konzerte an 71 Orten im Norden: An diesem Wochenende wird das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnetJetzt geht es los. Bis zum 1. September sorgt das Schleswig-Holstein Musik Festival landauf, landab für musikalische Erlebnisse. Das Spektrum reicht vom Madrigal bis zur Rockmusik.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit kräftigem Steuerminus 2023Mehr als 500 Millionen Euro weniger: Schleswig-Holsteins Finanzministerin Heinold spricht von einem Krisenjahr. Dennoch sei eines gelungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenFamiliär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Deutschland-Schulticket' kommt in Schleswig-HolsteinEin Deutschland-Ticket zum Schülertarif: Das wird es in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel geben. Der Preis kann von Kreis zu Kreis variieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »