Schließfach-Raub: Wie sicher sind Ihre Wertgegenstände bei der Bank?

Geld Nachrichten

Schließfach-Raub: Wie sicher sind Ihre Wertgegenstände bei der Bank?
BankenAnlageberatungGeldanlage
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 53%

Ein 74-jähriger Mann verliert 40.000 Euro durch Schließfach-Raub. Erfahren Sie, wie sicher Ihre Wertgegenstände bei der Bank sind und wer im Schadensfall haftet.

Burkhard L. aus dem Raum Lübeck verlor durch einen Schließfach-Raub seine kompletten finanziellen Rücklagen: 40.000 Euro. Denn der Inhalt seines Schließfaches war nicht versichert. Aber ist das üblich?

▶︎ Zur Sicherung von Wertgegenständen denken viele an ein Bankschließfach – für Schmuck, Dokumente oder Bargeld. Sicherer als bei der Bank können Wertgegenstände kaum untergebracht werden, oder?Wer ein Schließfach anmietet, schließt mit der Bank einen Vertrag, mit dem die Bank durchaus die Haftung einschränken oder sogar ausschließen kann. Und das ist häufig so üblich.

Hat die Bank allerdings weder besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen noch den Kunden auf die fehlenden Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen, stehen die Chancen gut, dass die Bank für den Verlust geradestehen muss.Banken versichern keinesfalls immer den Inhalt der Schließfächer. Fragen Sie daher unbedingt nach, ob eine entsprechende Versicherung besteht, und auch, ob diese möglicherweise in der Höhe begrenzt ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Banken Anlageberatung Geldanlage Banküberfall Diebstahl Versicherungen Hausratversicherung Mein-Geld Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Telefonbetrüger in der Oberpfalz bringen Seniorin um WertgegenständeTelefonbetrüger in der Oberpfalz bringen Seniorin um WertgegenständeTelefonbetrüger haben in der Oberpfalz eine Frau mit einer veränderten Masche um Wertgegenstände im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro gebracht. Der klassische Schockanruf wurde hier mit zwei Anrufen kombiniert. Zuerst meldete sich ein angeblicher Rechtsanwalt und später eine Polizistin, um die Frau zu überzeugen, Wertsachen an einen Abholer zu übergeben.
Weiterlesen »

Gepäckdiebstahl am Flughafen Manchester: Leoni verliert WertgegenständeGepäckdiebstahl am Flughafen Manchester: Leoni verliert WertgegenständeEine Studentin aus der Isle of Man verliert während eines Zwischenstopps am Flughafen Manchester wertvolle Gegenstände aus ihrem Koffer. Ein anderer Passagier entdeckt ihr verschwundenes Gepäckstück in der Wohnung eines Flughafenmitarbeiters.
Weiterlesen »

Prinzessin Kate spricht über ihre Krebserfahrung und ihre Rückkehr zur ÖffentlichkeitPrinzessin Kate spricht über ihre Krebserfahrung und ihre Rückkehr zur ÖffentlichkeitPrinzessin Kate sprach mit einer Patientin im Royal Marsden Hospital über ihre eigene Krebserkrankung und Chemotherapie. Sie erklärte, dass sie auf eine Kühlkappe während der Behandlung verzichtet hat. Trotz der schwierigen Zeit zeigt sich Kate optimistisch und mit neuer Kraft. Sie nimmt langsam ihre königlichen Pflichten wieder auf und soll bald bei den BAFTA-Filmpreisen auftreten.
Weiterlesen »

Sinéad O'Connors letzter Wille: Ihre Kinder sollen ihre Musik 'melken'Sinéad O'Connors letzter Wille: Ihre Kinder sollen ihre Musik 'melken'Die verstorbene Sängerin Sinéad O'Connor hat ihre Kinder dazu aufgefordert, ihre Musik finanziell 'zu melken, was das Zeug hält'.
Weiterlesen »

Sinéad O'Connors letzter Wille: Ihre Kinder sollen ihre Musik 'melken, was das Zeug hält'Sinéad O'Connors letzter Wille: Ihre Kinder sollen ihre Musik 'melken, was das Zeug hält'Die verstorbene Sängerin Sinéad O'Connor hat ihre Kinder dazu aufgefordert, ihre Musik finanziell 'zu melken, was das Zeug hält'.
Weiterlesen »

Zahnärzte zittern um ihre Rente: Hat sich ihre Pensionskasse mit riskanten Investments verzockt?Zahnärzte zittern um ihre Rente: Hat sich ihre Pensionskasse mit riskanten Investments verzockt?Ein insolventes Start-up, fragwürdige Beteiligungen und hohe Abschreibungen: Zahnmediziner aus Berlin, Brandenburg und Bremen schauen nervös auf ihr Versorgungswerk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:07:59