Schlittschuheffekt: Schon 150 Grad unter dem Gefrierpunkt bilden sich an der Oberfläche von Eis flüssige Bereiche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlittschuheffekt: Schon 150 Grad unter dem Gefrierpunkt bilden sich an der Oberfläche von Eis flüssige Bereiche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Warum ist Eis so rutschig? Die Frage ist nun atomgenau beantwortet: Schon 150 Grad unter dem Gefrierpunkt bilden sich an der Oberfläche flüssige Bereiche.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Warum ist Eis so rutschig? Die Frage ist nun atomgenau beantwortet: Schon 150 Grad unter dem Gefrierpunkt bilden sich an der Oberfläche flüssige Bereiche.

Dass Eis rutscht und glitscht, ist so alltäglich, dass man oft vergisst, wie ungewöhnlich diese Eigenschaft ist: Feste Stoffe erzeugen normalerweise einen Widerstand, wenn man sie aneinanderreibt. Warum sich gefrorenes Wasser so anders verhält, darüber rätseln Fachleute seit Jahrzehnten.

Ursprünglich ging man meist davon aus, dass hinter dem Schlittschuheffekt – dem reibungslosen Gleiten selbst auf kaltem Eis – tatsächlich eine dünne Schicht geschmolzenen Wassers steckt. Hintergrund ist eine weitere Anomalie des Wassers: Wenn es gefriert, dehnt es sich aus. Deswegen schmilzt es, wenn man es zusammendrückt, zum Beispiel eben unter einem Schlittschuh..

Tatsächlich ist es keineswegs überraschend, dass die Oberfläche nicht bloß der Kristallstruktur des Eises im Festkörper entspricht. Ungenutzte Bindungsstellen und geladene Gruppen wechselwirken dort so miteinander, dass sich die atomare Ordnung verändert. Doch was dort passiert, ist schwer zu messen. Denn Rastertunnelmikroskope, die Oberflächen atomgenau auflösen können, brauchen leitende Oberflächen, reines Eis isoliert aber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hitze und Dürre: Spanien ächzt unter Extremtemperaturen - schon jetzt 40 Grad möglichHitze und Dürre: Spanien ächzt unter Extremtemperaturen - schon jetzt 40 Grad möglichEine Heißluftblase aus den Tiefen der Sahara trifft Spanien und lässt alle Rekorde wackeln.
Weiterlesen »

20-Grad-Marke wackelt im Frühling 2024 - ist der Spätwinter schon in Sicht?20-Grad-Marke wackelt im Frühling 2024 - ist der Spätwinter schon in Sicht?So warm war es in Deutschland dieses Jahr noch nicht. Jetzt dreht der Frühling richtig auf und bringt 20 Grad ins Spiel. Derweil dämpft Regen den Pollenflug..
Weiterlesen »

150-facher Missbrauch in Altena? Grundschullehrer vor Gericht150-facher Missbrauch in Altena? Grundschullehrer vor GerichtGrundschullehrer mit Anwalt
Weiterlesen »

Propalästinensische Proteste vor HU: Rund 150 TeilnehmerPropalästinensische Proteste vor HU: Rund 150 TeilnehmerBei den propalästinensischen Protesten an der Humboldt-Universität (HU) Berlin sind deutlich mehr Menschen als zunächst gemeldet gewesen.
Weiterlesen »

Humboldt-Universität: Propalästinensische Proteste vor HU: Rund 150 TeilnehmerHumboldt-Universität: Propalästinensische Proteste vor HU: Rund 150 TeilnehmerBerlin (bb) - Bei den propalästinensischen Protesten an der Humboldt-Universität (HU) Berlin sind deutlich mehr Menschen als zunächst gemeldet gewesen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Propalästinensische Proteste vor HU: Rund 150 TeilnehmerBerlin & Brandenburg: Propalästinensische Proteste vor HU: Rund 150 TeilnehmerAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:53:15