GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Die Deutsche Bahn sollte zerschlagen werden. So lautet der Rat des neuen Chefs der Monopolkommission des Bundes. Vor allem für die Abspaltung der DB InfraGo hat er einen guten Grund – doch selbst damit soll noch nicht Schluss sein. Züge privat, Schienen staatlich: Deutsche Bahn soll geteilt werden Die Monopolkommission des Bundes hat einen neuen Vorsitzenden: Tomasu Duso.
Das gilt aber nicht für die Züge, die darauf fahren: „Den eigentlichen Betrieb der Züge dagegen könnte man eventuell privatisieren“ , erklärt er . So könne außerdem dafür gesorgt werden, den Wettbewerb verschiedener Anbieter zu fördern, die das Schienensystem nutzen. Die Vorschläge der Monopolkommission sind nicht bindend. Das Gremium berät die Bundesregierung unabhängig in Kartell- und Wettbewerbsfragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CH-Schluss: Schluss: SMI setzt Aufwärtstrend fortZürich - Am Schweizer Aktienmarkt hat der Leitindex SMI am Donnerstag moderat zugelegt und damit seinen seit Wochenbeginn anhaltenden Aufwärtstrend fortgesetzt. Für gute Stimmung an den Börsen sorgten
Weiterlesen »
Das dicke Ende kommt zum Schluss (Pasing)München (ots) Sonntag, 15. September 2024, 10.08 Uhr Presselweg Eine etwas ungewöhnliche Tierrettung hat die Einsatzkräfte der Feuerwehr
Weiterlesen »
Im Xbox Game Pass ist Schluss: Schon Ende September verschwinden 9 SpieleGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »
Bahn-Pünktlichkeit: Bahn im August wieder unpünktlicher unterwegsPünktlichkeit gehört derzeit nicht zu den Stärken der Deutschen Bahn. Auch im August waren wieder viele Fernzüge mit Verspätung unterwegs. Kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
„Bahn hat jeden Cent, den sie braucht“: Wissing hält finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn für ausreichendDie Bahn hat laut Verkehrsminister Volker Wissing die Mittel, um das „ambitionierte Sanierungskonzept“ der Bundesregierung umzusetzen. Er erwarte schnelle Ergebnisse.
Weiterlesen »
Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »