Der FC Bayern München betreibt mit seinem radikalen Kaderumbau ein riskantes Spiel. Dass der Rekordmeister nach der enttäuschenden letzten Saison etwas ändern muss, ist klar - doch dass Sportvorstand Max Eberl nun auch die Bayern-Identität gefährdet, sollte alle Alarmglocken laut klingeln lassen.
Der FC Bayern München betreibt mit seinem radikalen Kaderumbau ein riskantes Spiel. Dass der Rekordmeister nach der enttäuschenden letzten Saison etwas ändern muss, ist klar - doch dass Sportvorstand Max Eberl nun auch die Bayern-Identität gefährdet, sollte alle Alarmglocken laut klingeln lassen.
Als Max Eberl Anfang März bei den Bayern vorgestellt wurde, erzählte er eine kleine Anekdote bei seiner ersten Pressekonferenz als neuer Sportvorstand des FC Bayern München: "Ich habe mit Didi Hamann Pakete packen müssen, weil Herman Gerland nicht wollte, dass wir in den Sommerferien rumlungern." Er war damals nach seinem "Lebenstraum" gefragt worden und hatte etwas weiter ausgeholt.
Denn Max Eberl wollte damals wohl zeigen, welch besonderer Verein der FC Bayern München sei. Ein Klub mit einer ganz speziellen Identität und Mentalität. Ein Verein, der mit seinem "Mia san mia" stets zwischen einem überbordenden Selbstbewusstsein und einem Schuss Überheblichkeit agierte und dieses besondere Bayern-Gen über Menschen und Typen auf eine außergewöhnliche Art und Weise von Generation an Generation weitergab.
Eberls Worte rund um das Thema Joshua Kimmich sollten bei den Bayern-Anhängern alle Alarmglocken erklingen lassen - und wenn man den Reaktionen in den sozialen Medien Glauben schenken darf , passiert auch bei einem nicht unerheblichen Teil der Fans genau das.
Spätestens als Hermann Gerland nach fast 25 Jahren beim Rekordmeister seine Sachen packte, hätte man an der Säbener Straße schon aufhorchen müssen. Doch noch ist es sicherlich nicht zu spät, das Ruder herumzureißen. Allerdings sollte Max Eberl in Zukunft bei all seinem Handeln häufiger einmal an früher denken und sein Herz sprechen lassen.
FC Bayern München Joshua Kimmich Fußball Uli Hoeneß
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Identität, Tradition, Heimatverbundenheit«: Neues Bayern-Auswärtstrikot soll an Bronzestatue Bavaria erinnernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Offiziell: Bayern-Legende Müller macht Schluss im DFB-TeamMünchen - Thomas Müller beendet seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich. Im Verein geht es aber weiter.
Weiterlesen »
Bayern: SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtIn Bayern herrscht wie fast überall in Deutschland Lehrermangel. Doch nach Darstellung der SPD wissen viele Lehrkräfte nicht, ob sie im nächsten Schuljahr noch unterrichten dürfen.
Weiterlesen »
Bayern: Juniwetter: Nur Baden-Württemberg nasser als BayernAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Bayern: Wochenende bringt Hitze, Sonne und Gewitter nach BayernVor dem EM-Achtelfinale der deutschen Nationalelf gegen Dänemark dürften im Freistaat viele Menschen ins Schwitzen geraten. Abkühlung wird aber wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Bayern: Überraschender Abschied: Laso-Abgang trifft Bayern hartPablo Laso sollte bei den Bayern-Basketballern eine neue Ära prägen. Nun verlässt der Trainer die Münchner nach einem Jahr aus familiären Gründen. Der Double-Gewinner steht vor Fragezeichen.
Weiterlesen »