Frankfurt am Main - Der letzte verbliebene Hersteller des Wirkstoffs Metamizol außerhalb von China wird offenbar Ende 2025 die Produktion des Schmerzmittels einstellen. Das berichtet der 'Spiegel'.Metamizol
Frankfurt am Main - Der letzte verbliebene Hersteller des Wirkstoffs Metamizol außerhalb von China wird offenbar Ende 2025 die Produktion des Schmerzmittels einstellen. Das berichtet der"Spiegel".
Metamizol, besser bekannt unter einem seiner Handelsnamen Novalgin, ist das Schmerzmittel, welches in Deutschland nach Ibuprofen mit am häufigsten verordnet wird - trotz seiner nicht unerheblichen Nebenwirkungen. Bisher produziert der Wirkstoffhersteller Euroapi an seinem Standort in Frankfurt-Höchst das Mittel.
Bork Bretthauer, Chef-Lobbyist der deutschen Generika-Industrie, macht die Politik verantwortlich und sieht Gefahren:"Generika-Hersteller können ihren Wirkstoff nicht mehr in Europa beziehen, weichen deshalb auf chinesische Wirkstoffhersteller aus. Auf diese Weise sind wir in eine gefährliche Abhängigkeit geraten und verwundbar geworden.
Zwar gibt es verschiedene Anbieter von Metamizol in Deutschland, doch nach Branchenauskünften liegt die Gewinnspanne auch durch hohe Rabatte gegenüber Krankenkassen bei nur wenigen Cent. Die Produktionsanlage in Höchst soll in eine Art Dornröschenschlaf versetzt werden. Je länger die Betriebsruhe andauert, desto unwahrscheinlicher ist es, dass in der Anlage je wieder Wirkstoffe hergestellt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gürtelrose trifft Cornelia zwei Mal: „Ohne Schmerzmittel ertrage ich es nicht“Gürtelrose ohne die typischen Hautbläschen ist selten, aber besonders tückisch. Denn die Diagnose erfolgt dann oft zu spät und Medikamente wirken schwächer. Cornelia Mayer (65) hat genau das erlebt – und leidet noch heute unter den Folgen des Virus, das fast jeder in ihrem Alter in sich trägt.
Weiterlesen »
Schmerzmittel : Studie empfiehlt Gabe von Nalbuphin plus Paracetamol durch NotfallsanitäterNotfallsanitäter dürfen seit Sommer 2023 ihren Patienten selbstständig Betäubungsmittel geben. Die Kombination von Nalbuphin plus Paracetamol war in einer Studie der Schmerztherapie mit Piritramid überlegen.
Weiterlesen »
Neue Studie: Schmerzmittel werden im Handball weiterhin stark konsumiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Weltmenstruationstag 2024 / Warum reine Schmerzmittel bei Regelbeschwerden nicht unbedingt die richtige Wahl sindFrankfurt am Main (ots) - Alle Jahre wieder? Leider sogar jeden Monat wieder ... machen Menstruationsbeschwerden Frauen zu schaffen. Nicht jeder - aber doch den allermeisten, wenn man aktuelle Zahlen heranzieht.
Weiterlesen »
Ohne Schmerzmittel: So war GNTM-Star Sayanas Ranjans GeburtSayana Ranjan ist kürzlich Mama geworden. Promiflash verrät die GNTM-Bekanntheit, wie die Geburt ihres Sohnes ablief!
Weiterlesen »
Keine Strafzölle: Ostdeutsche Autoindustrie gegen Abgaben auf E-Autos aus China - China ermittelt gegen EU-SchweinefleischDie ostdeutsche Automobilindustrie beklagt ungleichen Wettbewerb mit China, lehnt die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos aber ab.
Weiterlesen »