Unwetter in Deutschland: Schnee, Graupelschauer, Regen! Hier wird es heute ungemütlich
Mittwoch, 15. März, 07.57 Uhr:
Schon am späteren Abend wird es aber ungemütlich: Es kann gewittern, hageln und ordentlich stürmen. Auf Schwarzwaldgipfeln erwarten die DWD-Experten Orkanböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Kilometern pro Stunde. Auch im Tiefland wird es windig - allerdings bleibt es dort voraussichtlich bei Böen um die 60 Stundenkilometern. Außerdem wird es ziemlich nass mit Schauern und Starkregen.
Bei Dreisen wurde ein Trampolin auf die Leitplanke geweht und im Anschluss beseitigt, wie es hieß. Vor der Weinheimer Talbrücke kam es auf der A63 außerdem zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen wegen einer größeren Wasseransammlung. Der Verkehr wurde daran vorbeigeleitet. Eine „Achterbahnfahrt vom Frühsommer in den Spätwinter“ sagt der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage voraus. „Über dem Nordatlantik tummeln sich zahlreiche Tiefs, die nur warten, endlich RichtungMontag, 13. März 2023, 06.15 Uhr:
Größtenteils trocken und weiterhin windig bleibt es am Mittwoch in Sachsen-Anhalt. Bis auf 9 Grad steigen die Temperaturen. Nachts kühlt es dann bis auf minus 2 Grad ab. Dabei bleibt es trocken und windig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm Flurin bringt Orkanböen, Sommergewitter, Schnee und Regen - VideoSturm Flurin erfasst am Montag und Dienstag fast ganz Europa und wirbelt das Wetter ziemlich durcheinander. Es drohen nicht nur Orkanböen, Starkregen und Gewitter, es wird gleichzeitig frühsommerlich warm.
Weiterlesen »
Wetter in Berlin: Regen und Windböen fegen über die HauptstadtDie neue Woche startet in Berlin wechselhaft. Am Morgen ist es grau und regnerisch. Auch Windböen sind im Tagesverlauf möglich.
Weiterlesen »
Zu wenig Regen und marode Leitungen: Dürre-Alarm in NorditalienIn manchen Gegenden Italie|s ist 60 Prozent weniger Regen gefallen als üblich. Bauern, Fischer, Politiker - sie alle machen sich jetzt Sorgen wegen der Dürre. Und dann muss auch noch dringend das marode Trinkwasser|netz in Italien repariert werden.
Weiterlesen »
Wetterchaos in Deutschland: Orkane, Tornadogefahr, Schnee - aber auch SommerhitzeDas Wetter im März gibt Rätsel auf: Auf den wärmsten Tag des Jahres folgt Schnee. Dazu sorgen schwere Orkane für Gefahr.
Weiterlesen »
Wind und gebietsweise Regen in Berlin und BrandenburgWind und gebietsweise Regen erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg am Dienstag. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der Tag mit wechselnder Bewölkung. Am Vormittag regnet es zunächst im Bereich Prignitz, zum Mittag weitet sich der Regen in den Südosten aus und erreicht gegen Nachmittag Berlin. Dabei kommt es laut Vorhersage zu Windböen und vorübergehend zu Sturmböen - bei Höchsttemperaturen zwischen 12 und 15 Grad. In der Nacht bleibt es weitestgehend trocken. Im Norden Brandenburgs kommt es zu Schneeregen und Graupelschauern. Örtlich tritt Glätte auf - bei Tiefstwerten um die null Grad.
Weiterlesen »