Nach einer kurzen Kälteeinwirkung wird der Februar in Deutschland deutlich wärmer und trockener. Experten prognostizieren Temperaturen von 10 bis 15 Grad und warnen vor den Gefahren eines heißen Sommers.
Schnee und Kälte, ade: Im Februar wird es eher trocken und fast schon heiß! Der Frühling steht vor der Tür und könnte ein schlechtes Omen für den kommenden Sommer im Gepäck haben. Ein Experte warnt sogar, dass sich die Hitzesommer 2018/19 wiederholen könnten.
Lediglich ab Montag soll es in Deutschland noch einmal etwas kühler werden, bei Temperaturen von 10 bis 12 Grad unter der Woche und einem kurzen Kälteschub am Wochenende. Dann fallen die Temperaturen auf 0 bis 7 Grad – in den Mittelgebirgen könnte es sich ein letztes Mal nachKlimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Danach zeigen mehrere Modelle wärmere Luft. Die Temperaturen steigen in zwei Wochen auf 10 bis 15 Grad.
Insgesamt soll der Februar laut Prognose 1 bis 2 Grad zu warm werden – mit weniger Niederschlag und leichter Trockenheit. Doch das birgt auch seine Gefahren. Denn durch einen sehr warmen und trockenenDer diesjährige Sommer könnte ähnlich heiß werden wie 2018 oder 2019.
WETTER SOMMER HITZESOMMER TROCKENHEIT KÄLTE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tod eines Polizisten: Prozessbeginn nach Messerangriff von Mannheim Mitte FebruarStuttgart - Nach dem Messerangriff von Mannheim mit dem Tod eines Polizisten im vergangenen Jahr soll Mitte Februar die Hauptverhandlung vor dem
Weiterlesen »
Hightech im Ohr bei Kälte, Frost und Schnee: Tipps für den Winterspaziergang mit HörsystemMainz (ots) - Ein Spaziergang im Winter belebt die Sinne und hält für die Ohren viele Eindrücke bereit. Die Winterluft ist voller Geräusche: Eiszapfen tropfen, Schneeschaufeln kratzen, Schnee knirscht
Weiterlesen »
Zickzack-Winter hält mit Kälte und Schnee anDer Winter 2025 beginnt mit kalten Temperaturen und Schneefall. Am Montag erwarten die Bürger milde Temperaturen, am Dienstag werden die Werte jedoch wieder deutlich niedriger. Schnee und Gewitter sind ebenfalls zu erwarten.
Weiterlesen »
Deutschland Begrüsst den Winter mit Schnee und KälteWinter hat Deutschland erreicht und bringt Kälte, Schnee und Frost mit sich. Die kommenden Tage werden insbesondere für die Regionen in Norddeutschland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg turbulent. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Schneemengen bis zu 30 Zentimetern in den Bergen und bis zu 10 Zentimetern im Flachland.
Weiterlesen »
Freizeit-Wintersport: Schnee und Kälte: Gute Aussichten für Ski- und RodelfansWinterberg (lnw) - Neuschnee und Kälte sorgen am zweiten Wochenende im Januar für gute Wintersportbedingungen in Nordrhein-Westfalen. Mehr als 50 Ski- und
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Schnee und Kälte: Gute Aussichten für Ski- und RodelfansFür das Wochenende sieht es mit Minustemperaturen und weiterem Schneefall gut aus für Ski- und Rodelfans in NRW. In den Wintersportgebieten im Sauerland laufen mehr als 50 Lifte.
Weiterlesen »