Dass Toyota die Audi 24h lang unter Druck setzen konnte war mehr, als man sich bei den Japaner vor dem Rennen erhoffte.
Die Toyota -Fahrer können sich nach den 24h von Le Mans wenig vorwerfen. Nach 254 Runden auf dem 13,629 km langen «Circuit de la Sarthe» kamen Anthony Davidson, Stéphane Sarrazin und Sébastien Buemi als Zweite ins Ziel, 3:14 Minuten hinter dem Sieger- Audi . Bemerkenswert: Toyota brachte beide Autos ins Ziel. Technische Probleme gab es keine, abgesehen von einer nicht funktionierenden Benzinpumpe am Lapierre- Toyota , woraufhin der Franzose auf die Reservepumpe umstellte.
«Es war ein sehr schwieriges Rennen», sagte Sébastien Buemi nach zweiten Start bei den 24h von Le Mans und seinem vierten Sportwagenrennen überhaupt. «Es gab Regen, dann war es wieder trocken. Die Gefahr war stets sehr gross, dass man einen Fehler macht. Wir haben immer kalkuliert was Audi macht und darauf reagiert, aber letztendlich hat es leider nicht gereicht.»
Stéphane Sarrazin: «Wir haben keinen Fehler gemacht und hatten ein gutes Rennen. Leider waren wir etwas langsamer als die Audi. Aber wir werden aus den Erfahrungen in diesem Jahr lernen und im nächsten Jahr noch stärker zurückkommen.» «Ich habe vor dem Rennen wirklich nicht damit rechnet, dass wir uns im Rennen Zweikämpfe mit den Audi liefern können», sagte Anthony Davidson. «Als sich am Samstagabend der Regen verzogen hat, haben wir aber erst die wahre der Pace der Audi gesehen und gesehen, dass wir Audi über reine Rundenzeiten nicht schlagen können. Aber wir haben es versucht und wir wussten, dass wir nach einem problemlosen Rennen auf dem Podium stehen können.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überholte Weisheit: 'Wer in Barcelona schnell ist, ist überall schnell'Carlos Sainz glaubt nicht, dass der Spanier-Grand-Prix noch als Gradmesser in der Formel 1 gilt - Dazu hat sich die Königsklasse zu sehr verändert
Weiterlesen »
Waldbrand tobt in beliebter Urlaubsregion in Kroatien – „Unmöglich, dass sich Feuer so schnell ausbreitet“Mit den hohen Temperaturen steigt in vielen Urlaubsregionen auch die Waldbrandgefahr. In Kroatien wütete nun ein Feuer. Die Suche nach Brandherd und Ursache läuft.
Weiterlesen »
Waldbrand tobt in beliebter Urlaubsregion in Kroatien – „Unmöglich, dass sich Feuer so schnell ausbreitet“Mit den hohen Temperaturen steigt in vielen Urlaubsregionen auch die Waldbrandgefahr. In Kroatien wütete nun ein Feuer. Die Suche nach Brandherd und Ursache läuft.
Weiterlesen »
Zuverlässig, schnell, dominant: So stark war AudiKeine Frage: Der Audi RS 5 DTM war das Auto, das es in der Saison 2019 zu schlagen galt. Vor allem in der zweiten Saisonhälfte zogen die Ingolstädter der Konkurrenz auf und davon.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Viel Schrott im ersten TrainingAudi im freien Training vier Sekunden vor Toyota, Porsche stark in der GT-Klasse.
Weiterlesen »
Le Mans: Toyota flott, Audi baut NeuwagenNach dem Horrorcrash von Loic Duval baut Audi einen neuen R18 auf und versucht Ersatzfahrer Marc Gené ins Cockpit zu holen.
Weiterlesen »