50 Gymnasien und Sekundarschulen in Berlin bieten die Möglichkeit für einen frühen Wechsel an die Oberschule. Angebote mit Tradition sind dabei, aber auch ganz neue Projekte. Ein Überblick. (T+)
Alle Jahre wieder wird es knifflig: Berlin hat zwar in der Regel eine sechsjährige Grundschule, lässt aber Ausnahmen zu.
Die Eltern von Viertklässlern können daher in der ersten Schuljahreshälfte entscheiden, ob ihr Kind vorfristig auf eine weiterführende Schule wechseln soll. Unter Familien, die auf Gymnasien oder andere besondere Schulen streben, peilt etwa jede fünfte den frühen Wechsel an. 50 Schulen haben sie dafür in Berlin zur Auswahl. Konkret bedeutet das: Es gibt 475 Plätze an freien Schulen und knapp 2000 an öffentlichen Schulen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCN: Club-Trainer Cristian Fiél: Keine wilden Pokal-WechselGleich viermal hatte Club-Trainer Cristian Fiél (43) beim 2:2 gegen Hannover zur Pause ausgewechselt. Was passiert jetzt im Pokalspiel gegen Oberneuland?
Weiterlesen »
KNDS-Chef Ketzel: Neuer Kampfpanzer wird „Paradigmen-Wechsel“Der Panzerbauer NexterKNDS hat bei der Neuaufstellung der Bundeswehr mehr Tempo angemahnt. Bei neuen Projekten Zeitenwende gehe es weiter „nur sehr schleppend voran“, sagte KNDS-Chef Ralf Ketzel merkur_de MerkurStadt BundeswehrGI BMVg_Bundeswehr
Weiterlesen »
Harry Kane zum FC Bayern München: Wechsel auf der ZielgeradenJamal Musiala zeigt sich nach dem erfolgreichen Test gegen Monaco optimistisch für die kommenden Aufgaben.
Weiterlesen »
PSG-Star steht vor Wechsel – auch Eintracht Frankfurt ist interessiertZwei Top-Stars von .PSG_Inside könnten den Weg in die Bundesliga finden. .BVB und die .Eintracht könnten sich ein Transferduell liefern. BVB SGE PSG
Weiterlesen »
Kane-Wechsel trifft Tottenham-Fans hartJahrelang war Kane das Aushängeschild der Spurs. Nun geht er in der Bundesliga für den FCBayern auf Torejagd. FCB
Weiterlesen »