Schnelle erste Hilfe: Öffentliche Defibrillatoren für Remscheid

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schnelle erste Hilfe: Öffentliche Defibrillatoren für Remscheid
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Ein öffentlicher Defibrillator in Remscheid.

In einem Schrank neben dem Eingang einer Metzgerei liegt der"Herzretter". Auch Laien sollen damit Patienten im lebensbedrohlichen Zustand jederzeit noch vor dem Eintreffen des Notarztes helfen können.

Man kennt die Notfallkästen seit einigen Jahren bereits aus vielen Rathäusern, Betrieben oder Sporthallen. Der Haken daran: Sie sind meist nur zu den Öffnungszeiten erreichbar und haben damit nachts oder an den Wochenenden keinen Nutzen.stehen diese Defibrillatoren seit heute direkt am Straßenrand. Zusammen mit dem Einsatz von sogenannten ehrenamtlich arbeitenden mobilen Rettern ist das nach Ansicht der Initiatoren wegweisend.

Die Geräte sind auch von Laien bedienbar. Ein Sprachassistent gibt genaue Anweisungen, wie Kabel und Elektroden angebracht werden und wann der für den Patienten lebensrettende Elektroschock ausgelöst wird. -Gesundheitsexperte bekannte Heinz-Wilhelm Esser. Aus der Sicht eines Notfallmediziners unterstützt Esser das Projekt:"Ersthelfer könnten mit dem unmittelbaren Einsatz des Defibrillators vor Ort gerade in den ersten Minuten vor Eintreffen des Rettungswagens die Überlebenschance deutlich erhöhen.-basiert Ehrenamtler aus der Nachbarschaft alarmiert. Diese Helfer und die neuen öffentlichen Defibrillatoren sollen die Erstversorgung bei Herzproblemen verbessern.

Die neuen Geräte am Straßenrand sind übrigens elektronisch gegen Diebstahl geschützt. Finanziert wird das Projekt durch die Spende des örtlichen Medizintechnikunternehmens HolthausWir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen. | Alptraum in Solingen: Menschen sind bei einem Messer-Terroranschlag getötet und verletzt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schnelle Hilfe für Pflanzen: Effektives Hausmittel gegen WollläuseSchnelle Hilfe für Pflanzen: Effektives Hausmittel gegen WollläuseEntdecken Sie weiße, watteartige Flecken an Ihren Zimmerpflanzen? Das sind höchstwahrscheinlich Wollläuse. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Schädlinge mit einem günstigen Hausmittel effektiv bekämpfen.
Weiterlesen »

In Arztpraxen und Kliniken: Eine Telefonnummer für schnelle Hilfe bei SprachproblemenIn Arztpraxen und Kliniken: Eine Telefonnummer für schnelle Hilfe bei SprachproblemenOsnabrück/Berlin - Es ist für Eltern eine schreckliche Situation: Das Kind ist schwer erkrankt, man muss in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder zum
Weiterlesen »

Hilfe für Krisenunternehmen: Eine halbe Milliarde Hilfe für die leidende BaywaHilfe für Krisenunternehmen: Eine halbe Milliarde Hilfe für die leidende BaywaMünchen - Der unter Milliardenschulden ächzende Mischkonzern Baywa wird von Gläubigerbanken und Hauptaktionären mit einer kurzfristigen Finanzspritze
Weiterlesen »

Outlet Remscheid: Millionen-Deal beschlossenOutlet Remscheid: Millionen-Deal beschlossenGläsernes Gebäude. Davor eine Verkehrskreuzung.
Weiterlesen »

Erste Runde des DFB-Pokals: VfB hofft im Pokal auf schnelle WiedergutmachungErste Runde des DFB-Pokals: VfB hofft im Pokal auf schnelle WiedergutmachungStuttgart - Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart sieht das Erstrunden-Spiel im DFB-Pokal bei Preußen Münster auch als Chance, schnelle
Weiterlesen »

Öffentliche Beleuchtung: Hamburg stellt Technik für 126.000 Straßenlampen umÖffentliche Beleuchtung: Hamburg stellt Technik für 126.000 Straßenlampen umHamburg (lno) - Die Stadt Hamburg stellt in diesem Sommer die bisherige Technik zum Ein- und Ausschalten der öffentlichen Beleuchtungsanlagen auf ein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:02:17