Seit fünf Jahren engagiert sich der DE-CIX, mit Partnern regionale Internetknoten aufzubauen. Am Donnerstag wurde einer in Oldenburg in Betrieb genommen.
Für Unternehmer ist es eine alte Weisheit: Gute Vernetzung ist das A und O. Und weil im Business-Umfeld immer mehr auf Cloudanwendungen gesetzt wird, erstreckt sich der Wunsch nach besserer Vernetzung zunehmend auch in die digitale Welt.
Bundesweit betrachtet, ist der neue Knoten im Nordwesten ein weiteres Puzzleteil auf dem Weg, die zwölf größten Metropolregionen abzudecken, erklärt DE-CIX-CTO King. Neun haben jetzt schon eigene Knoten. Erst im April dieses Jahres wurde der HAN-CIX in Hannover eröffnet. Der dortige Internetknoten ist im Rechenzentrum der Firma Grass-Merkur angesiedelt. Der neue Knoten in der Nordwestregion erreiche 3,5 Millionen Haushalte, ergänzt Westfal.
Der rote Knopf, der schließlich von den beiden EWE TEL-Geschäftsführern zusammen mit dem DE-CIX-Vorstandsmitglied betätigt wurde, hatte noch eine ganz andere Latenzzeit. Denn er war, wie Westfal anmerkte, weder kabelgebunden noch kabellos mit einem Server verbunden. Tatsächlich sei aber mit dem Knopfdruck der erste Traffic über den Nordwest-IX geleitet worden – ausgelöst von einem Mitarbeiter, der mit Notebook im Saal saß.
EWE TEL Norddeutschland Nordwest-IX Oldenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bradley Smith: «Schneller und schneller»Monster-Yamaha-Tech3-Pilot Bradley Smith musste sich in Austin zwar hinter CR-Pilot Aleix Espargaró einreihen, aber der Brite weiß: «Was ich über die Renndistanz gelernt habe, ist unbezahlbar.»
Weiterlesen »
Sizilien: Vulkan-Ausbruch! Flughafen muss Betrieb einschränkenAuf Sizilien musste der Flughafen seinen Betrieb extrem einschränken. Grund ist ein erneuter Ausbruch des Ätna-Vulkans.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerke: Insolvente Solaranlagen-Firma Bosswerk: Betrieb läuft weiterNettetal (lnw) - Der Solaranlagen-Händler Bosswerk ist insolvent. Der Geschäftsbetrieb werde jedoch vollumfänglich weitergeführt, teilte das Unternehmen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Insolvente Solaranlagen-Firma Bosswerk: Betrieb läuft weiterWer an seinem Balkon oder auf seinem Dach Solaranlagen anbringen will, kann sich über günstige Angebote am Markt freuen. Den Online-Händler Bosswerk warf der Preisverfall aber aus der Bahn.
Weiterlesen »
Mit Verzögerung startet "Peter Pane" in Fürth in den BetriebFürth - Am Donnerstagabend hat auch Fürth eine Neueröffnung feiern können. In der Rudolf-Breitscheid-Straße 16 gibt es ab sofort ein neues Burger-Restaurant. Die Kette 'Peter Pane' hat sich mit Verspätung offiziell niedergelassen.
Weiterlesen »
Traditionsreiches Autohaus in Gütersloh stellt Betrieb ein: Unternehmen wird übernommenGütersloh ist bald um ein eigentümergeführtes Unternehmen ärmer. Das Autohaus Oesterhelweg wird zum 1. September übernommen – inklusive der 13 Mitarbeiter.
Weiterlesen »