Schneller lernende Roboter: Boston Dynamics und RAI Institute kooperieren

Atlas Nachrichten

Schneller lernende Roboter: Boston Dynamics und RAI Institute kooperieren
Boston DynamicsMachine LearningRAI Institute
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Boston Dynamics und das RAI Institute bündeln künftig ihre Bemühungen, um dem humanoiden Roboter Atlas schneller neue Aufgaben beizubringen.

Das Robotikunternehmen Boston Dynamics und das Robotics & AI Institute haben sich zusammengetan, um die Lernfähigkeit des elektrisch betriebenen humanoiden Roboter s Atlas zu beschleunigen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Techniken des Reinforcement Learnings nutzen, um Atlas schneller und mehr Aufgaben beibringen zu können.neue Aufgaben erlernen kann.

Boston Dynamics und das RAI Institute wurden beide von dem ehemaligen Professor des Massachusetts Institute of Technology , Marc Raibert, gegründet. Raibert war 30 Jahre lang CEO von Boston Dynamics, widmet sich in dem 2022 gegründeten KI-Institut seitdem hauptsächlich Forschungsaufgaben.. Hyundai finanziert beide Unternehmen und damit die Forschung von Raibert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Boston Dynamics Machine Learning RAI Institute Roboter Verstärkungslernen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roboterhunde: Boston Dynamics und Ghost Robotics legen Patentstreit beiRoboterhunde: Boston Dynamics und Ghost Robotics legen Patentstreit beiBoston Dynamics und Ghost Robotics legen Streitigkeiten wegen Patente des Roboterhundes Spot bei. Jetzt wollen sie sogar zusammenarbeiten und haben große Ziele.
Weiterlesen »

Roboter-Staubsauger bekommen GreifarmeRoboter-Staubsauger bekommen GreifarmeBisher war eine Innovation bei Saugrobotern, dass sie herumliegenden Gegenständen ausweichen konnten. Jetzt können sie sich den Weg selbst freimachen - solange die Hindernisse leicht sind.
Weiterlesen »

Dreame: Saugroboter lernt Klettern und putzt mit Roboter­armDreame: Saugroboter lernt Klettern und putzt mit Roboter­armDreames neue Saugroboter mit ProLeap-System klettern Hindernisse bis 6 cm hinauf und bekommen einen Roboterarm zum Aufräumen und Putzen.
Weiterlesen »

KION und NASDAQ-Unternehmen NVIDIA: KI-Roboter sollen Lagerlogistik revolutionierenKION und NASDAQ-Unternehmen NVIDIA: KI-Roboter sollen Lagerlogistik revolutionierenDer Nvidia-Partner KION geht davon aus, dass humanoide Roboter mit Künstlicher Intelligenz das nächste 'große Ding' in der Welt der Lagerhaltung sein könnten - allerdings noch nicht allzu bald.
Weiterlesen »

Samsung kündigt Ballie AI Roboter für Zuhause anSamsung kündigt Ballie AI Roboter für Zuhause anSamsung plant, seinen bereits vor Jahren angekündigten Ballie AI Roboter für den Haushalt in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Der kugelförmige Roboter kann mit Kamera und Projektor kommunizieren und Aufgaben wie das Abspielen von Filmen oder das Beantworten von Fragen bewältigen.
Weiterlesen »

Nvidia kündigt kompaktes KI-Gerät an und setzt auf Roboter und Autonomes FahrenNvidia kündigt kompaktes KI-Gerät an und setzt auf Roboter und Autonomes FahrenNvidia präsentiert das kompakte KI-Gerät »Project Digits« für Millionen Entwickler, Datenwissenschaftler und Studierender. Das Gerät, ab 3000 Dollar, startet im Mai und enthält einen neuen Nvidia-Chip (GB10). Nvidia investiert außerdem verstärkt in Roboter- und Autonomes-Fahren-Technologie mit dem Computer »Thor« und der Software »Cosmos« für KI-Training.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:39:19