Das alljährliche Rennen um das Oberfränkische Wort des Jahres hat der 'Schnerbfl' für sich entschieden. Das auch 'Schnirbfl', 'Schnörbfl' oder 'Schnürbfl' gesprochene Wort kann am ehesten mit dem hochdeutschen 'Zipfel' gleichgesetzt werden.
"Schnerbfl" ist das Oberfränkische Wort des Jahres 2024. Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Sternekoch Alexander Herrmann verkündeten die Entscheidung der Jury am Sonntag und hatten dabei gleich mehrere Schnerbfl dabei. Beim Schnerbfl handelt es sich zum Beispiel um das abgebundene Endstück der Wurst, das abgebundene obere Ende eines Sackes, den Bettzipfel oder den Ausgießschnabel an Topf oder Kanne.
So diene auch das Wort schnurpfen in der Variante schnürpfen in Oberfranken als Grundlage für weitere Wörter, heißt es in der Erklärung der Jury. Eine schlechte, knotige Flickerei sei in Marktschorgast a Geschnärbf und in Waischenfeld a Gschnörbfl. Die Ausgussröhre an der Kaffeekanne ist in Arnstein der Kaffee-Schnörbfl. In Peulendorf heißt es: "Die hot mei Huesn zammgschnörpft", wenn die Hose schlecht geflickt ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Aura“ ist das Jugendwort des Jahres – Debatte um Wort auf dem zweiten PlatzWenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben.
Weiterlesen »
Anwältin zur Klage gegen Daimler: „Das ist nicht das letzte Wort“Eine Abteilungsleiterin bei Daimler klagte auf das Gehalt ihres direkten Kollegen. Das Landesarbeitsgericht Stuttgart sprach ihr dieses nicht zu.
Weiterlesen »
Anwältin zu Equalpay-Klage gegen Daimler: „Das ist nicht das letzte Wort“Eine Abteilungsleiterin bei Daimler klagte auf das Gehalt ihres direkten Kollegen. Das Landesarbeitsgericht Stuttgart sprach ihr dieses nicht zu.
Weiterlesen »
DAS ist das Jugendwort des Jahres 2024„Talahon”, „Aura” oder doch „Schere”? Die Liste der zehn für das Jugendwort des Jahres nominierten Wörter war zuletzt auf nur noch drei Favoriten reduziert worden. Welches Wort gewonnen hat, hat der Langenscheidt-Verlag am Samstagvormittag auf der Frankfurter Buchmesse verkündet.
Weiterlesen »
Jugendwort des Jahres 2024: Jury kürt 'Aura' zum beliebtesten WortBei der Buchmesse in Frankfurt wurde das Jugendwort des Jahres gekürt. 'Aura' klingt esoterisch, hat für Jugendliche aber eine besondere Bedeutung.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »