Schnitzer fordert Reform der Schuldenbremse und Subventionsabbau

Schnitzer Fordert Reform Schuldenbremse Subvention Nachrichten

Schnitzer fordert Reform der Schuldenbremse und Subventionsabbau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Berlin - In der Diskussion über den Bundeshaushalt 2025 hat die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, die Ampelkoalition zu einer behutsamen Reform der Schuldenbremse verbunden mit Subventionsabbau

Berlin - In der Diskussion über den Bundeshaushalt 2025 hat die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, die Ampelkoalition zu einer behutsamen Reform der Schuldenbremse verbunden mit Subventionsabbau aufgefordert.

"Man wird an mehreren Stellschrauben drehen müssen. Der Sachverständigenrat hat Vorschläge für eine Reform der Schuldenbremse gemacht, die einen zusätzlichen Verschuldungsspielraum im unteren zweistelligen Milliardenbereich schaffen würden", sagte Schnitzer der"Rheinischen Post"."Mit diesen Mitteln könnte in Infrastruktur, Energiewende und Digitalisierung investiert werden, um so die Wachstumsaussichten zu verbessern.

Regelmäßig die Ausgaben zu überdenken und dort zu kürzen, wo das Geld nicht effektiv eingesetzt werde, sei ebenfalls wichtig."Entscheidungsgrundlage dafür sollten Evaluationen der Maßnahmen sein, nicht die Frage, wer sich am wenigsten gegen die Ausgabenkürzung wehrt oder wehren kann", sagte Schnitzer.

Auch für Subventionskürzungen habe der Sachverständigenrat Vorschläge gemacht,"so die Kürzung von umweltschädlichen Subventionen", sagte sie."Genauso regelmäßig werden politisch unliebsame Vorschläge von Subventionskürzungen nicht als Ausgabenkürzung in Erwägung gezogen, sondern pauschal als Steuererhöhung abgelehnt. So kommen wir in der Diskussion nicht weiter", erklärte die Münchener Ökonomin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte um Reform der Schuldenbremse: Ökonom greift Lindner anDebatte um Reform der Schuldenbremse: Ökonom greift Lindner anDie deutsche Wirtschaft schwächelt derzeit. BDI-Chef Siegfried Russwurm nimmt die Ampel in die Verantwortung – und übt scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Suche nach Verbündeten unter den Bundesländern: Berlin bereitet Bundesratsinitiative zur Reform der Schuldenbremse vorSuche nach Verbündeten unter den Bundesländern: Berlin bereitet Bundesratsinitiative zur Reform der Schuldenbremse vorÜber Änderungen der Schuldenbremse wird kontrovers diskutiert. Ein gemeinsamer Vorstoß der Ampel im Bund gilt aber als unwahrscheinlich. Das Land Berlin will nun ein Bündnis der Länder schmieden.
Weiterlesen »

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf Tempo bei der Reform der Schuldenbremse und auf bessere HaushaltskontrolleFinanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf Tempo bei der Reform der Schuldenbremse und auf bessere HaushaltskontrolleHamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf eine schnelle Reform der Schuldenbremse. Auch die Länder brauchen Verschuldungsspielraum.
Weiterlesen »

Schuldenbremse-Reform gefordert: SPD-Abgeordnete wollen ein neues SondervermögenSchuldenbremse-Reform gefordert: SPD-Abgeordnete wollen ein neues SondervermögenDas 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen ist bald aufgebraucht. Doch die Bundeswehr braucht genauso mehr Geld wie auch die angegriffene Ukraine. Die beiden größten Landesgruppen der SPD-Bundestagsfraktion bringen ein neues Sondervermögen ins Spiel - und eine Reform der Schuldenbremse.
Weiterlesen »

Scholz rechnet nicht mit zeitnaher Reform der SchuldenbremseScholz rechnet nicht mit zeitnaher Reform der SchuldenbremseBERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet nicht mit einer Reform der Schuldenbremse noch in der laufenden Legislaturperiode. Man könne sicher über Verbesserungen diskutieren. 'Nur für die Herausforderungen
Weiterlesen »

Scholz: Debatte um Reform der Schuldenbremse keine Lösung für aktuellen ProblemeScholz: Debatte um Reform der Schuldenbremse keine Lösung für aktuellen ProblemeDJ Scholz: Debatte um Reform der Schuldenbremse keine Lösung für aktuellen Probleme Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Vorschläge der FDP zur Wirtschaftswende
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:38:46