Was als Routine-Sanierung begann, entwickelt sich zur Hiobsbotschaft. In der Anne-Frank-Gesamtschule gibt es plötzlich einen folgenschweren Wasserschaden.
Gütersloh. Die Sanierungen und Erweiterungen, die aktuell an den Gütersloher Schulen geplant und durchgeführt werden, sind in Summe eines der größten Bauprojekt e, die die Stadt jemals in Angriff genommen hat. Bei den meisten Projekten schafft es die Stadt, nach eigenen Aussagen, im Kosten- und Zeitplan zu bleiben. Diese kleine Erfolgsgeschichte hat jedoch kürzlich einen herben Dämpfer erleiden müssen.
Das bedeutet, dass es zwischen der unteren Sohlplatte aus Wasser undurchlässigen Beton und der oberen Sohlplatte einen Zwischenraum für die Verlegung von Leitungen gab. Projekt wird deutlich teurer als gedacht „Diese WU-Betonsohle war wirklich klitschnass“, berichtet Merschmann weiter. Insgesamt sei es im gesamten Bereich der ehemaligen Küche zu erheblichen Undichtigkeiten gekommen, fügt er hinzu.
Sohlplatte Bauprojekt Betonsohle Wasserschaden Thorsten Merschmann Gütersloh Label_L 120 Label_Foto Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Höhle der Löwen Schock bei Ralf Dümmel wegen Tonis Schimmel-Schock 5.0In der Regel ist Schimmel zu entfernen, zeitaufwendig und kostenintensiv. Gemeinsam mit Markenbotschafter Peter Richter präsentiert Sandro seine innovative und für jedermann anwendbare Lösung: Tonis SchimmelSchock 5.0. Peter erklärt: 'Unser Produkt ist super einfach anzuwenden.
Weiterlesen »
Geheimnis gelüftet: Erste Einblicke in neues Gütersloher RestaurantDie „Neue Westfälische“ bekommt exklusive Einblicke in das Restaurant „Fachwerk“, das derzeit modernisiert wird. Der Pächter ist in der Szene kein Unbekannter.
Weiterlesen »
Radfahrerin fährt zehnjährigen Gütersloher an, lässt ihn liegenEine unbekannte Frau stößt auf der Brockhäger Straße in Gütersloh mit Adam (10) zusammen. Der Junge stürzt, sein Rad ist kaputt. Die Verursacherin flüchtet. J
Weiterlesen »
Traurige Schicksale: Mehr als 800 Gütersloher haben keine WohnungDie Wohnungslosenzahlen in Gütersloh steigen – 833 Betroffene suchen ein Zuhause. Einige von ihnen haben ihre Wohnung verloren oder auf der Straße gelebt.
Weiterlesen »
Gütersloher Gastronom irritiert über neue Regeln: Tischreihe vor Lokal muss plötzlich wegFast zehn Jahre nach der Eröffnung des Lokals verlangt die Stadt von ihm, Änderungen vorzunehmen. „Wieso ist das plötzlich ein Problem“, fragt der Betreiber.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Teutoburger Waldeisenbahn wird verkauftDer mögliche Käufer ist kein Unbekannter. Es handelt sich um den deutsche Ableger eines amerikanischen Familienunternehmens.
Weiterlesen »