In NRW ist die Zahl der Todesopfer durch die sogenannte „Zombie-Droge“ Fentanyl im Jahr 2023 wieder gestiegen. Synthetische Drogen sind auf dem Vormarsch
Hoch wirksame synthetische Drogen alarmieren Gesundheitsexperten und Kriminalisten. Auch in NRW gibt es jedes Jahr Todesopfer. Zuletzt nahm ihre Zahl wieder etwas zuSynthetische Opioide wie Fentanyl sind 100 Mal tödlicher als Heroin . Statt 200 Milligramm Heroin reichen bereits 2 Milligramm Fentanyl für eine tödliche Überdosis.28 Todesopfer im Zusammenhang mit Fentanyl und anderen synthetischen Opioiden. Das teilte das Innenministerium mit.
Fentanyl kann geschluckt, gespritzt, geschnupft, geraucht oder auch als Pflaster angewandt werden. Es ist extrem wirksam, auch legal – wie hier als schmerzstillendes Medikament, birgt aber zugleich hohe SuchtgefahrFentanyl kann geschluckt, gespritzt, geschnupft, geraucht oder auch als Pflaster angewandt werden. Es ist extrem wirksam - auch legal als schmerzstillendes Medikament - birgt aber zugleich persönlichkeitsverändernde hohe Sucht- und sogar Lebensgefahren.
Wegen der versteiften Muskeln bei dauerhaftem Konsum und den darauf zurückzuführenden eckigen Bewegungen und einem unrunden Gang wird vielfach von einer „Zombie-Droge“ gesprochen.In NRW waren im vergangenen Jahr nach Angaben des Innenministeriums die weitaus meisten Todesopfer im Zusammenhang mit solchen Drogen Männer und Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit . Insgesamt war die Altersgruppe ab 40 Jahren am häufigsten betroffen.
Heroin Crystal Meth Drogen-Überdosis Todesfall Ecstasy Polizei Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Innenministerium Nordrhein-Westfalen Reul Herbert Zombie Statistik USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betäubungsmittel: Wieder mehr Drogentote durch 'Zombie-Droge' Fentanyl in NRWDüsseldorf (lnw) - Die Zahl der Drogentoten, die im Zusammenhang mit Fentanyl und anderen synthetischen Opioiden gestorben sind, ist in
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wieder mehr Drogentote durch 'Zombie-Droge' Fentanyl in NRWHoch wirksame synthetische Drogen alarmieren Gesundheitsexperten und Kriminalisten. Auch in NRW gibt es jedes Jahr Todesopfer. Zuletzt nahm ihre Zahl wieder etwas zu.
Weiterlesen »
„Zombie-Droge“ Fentanyl in NRW - wieder mehr DrogentoteHoch wirksame synthetische Drogen alarmieren Gesundheitsexperten und Kriminalisten. Auch in NRW gibt es jedes Jahr Todesopfer. Zuletzt nahm ihre Zahl wieder etwas zu.
Weiterlesen »
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
NRW: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen, Krankenhäuser und Kommunen in NRWWeltweit kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind in NRW nicht nur Flughäfen in Düsseldorf, Köln und Dortmund, sondern auch Kommune und Krankenhäuser in der Region. Offen ist, wann es vor allem an Flughäfen wieder reibungslos klappt.
Weiterlesen »
Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »