Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) – Barbara M. feiert kommende Woche ihren 90. Geburtstag. Mehr als 45 Jahre hat sie mit ihrem Ehemann – einem Pfarrer – in ...
Barbara M. feiert kommende Woche ihren 90. Geburtstag. Mehr als 45 Jahre hat sie mit ihrem Ehemann – einem Pfarrer – in einer kleinen Altmark-Gemeinde gelebt. „Ich glaube stets an das Gute im Menschen. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so schlimm enttäuscht werden könnte“, sagt sie.haben Kriminelle sie um ihre Ersparnisse gebracht. Einem der Täter wird seit Freitag in Dessau der Prozess gemacht.
Oberstaatsanwalt Frank Obudzinski: „Die Komplizen hatten sich Telefonnummern älterer Bürger besorgt, riefen dort an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Ihren Opfern gaukelten sie vor, sie seien Opfer geplanter Einbrüche, außerdem seien auch die Banken der Betroffenen involviert, dort wären größere Mengen an Falschgeld festgestellt worden.“
Prozess Trick-Betrug Rentner Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trick mit Schockanruf: Ex-Richterin wollte Schmuck an Betrüger übergebenEine frühere Richterin (78) des Landgerichts Hannover geriet ins Visier von Gaunern.
Weiterlesen »
Nach Schockanruf: Regensburger Senioren-Ehepaar übergibt mehrere tausend Euro an BetrügerFalsche Bankmitarbeiter: Fast jeden Tag berichten Polizeistationen in Deutschland von Betrugsfällen, über die Opfer oft hohe Geldbeträge verloren haben.
Weiterlesen »
Schockanruf: Seniorin übergibt 150.000 Euro an BetrügerEine 80-Jährige hat Betrügern in Bayern nach einem Schockanruf 150.000 Euro übergeben. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche und klärt auf, wie Betrüger
Weiterlesen »
Rentner (85) fällt auf Schockanruf herein – Schmuck im Wert von 8000 Euro futschEin 85-jähriger Rentner aus Grafing fiel auf einen Schockanruf herein. Unbekannte erbeuteten dabei Schmuck im Wert von 8000 Euro.
Weiterlesen »
München: Schockanruf bei 91-Jähriger – Kind festgenommenBetrüger versuchen, bei einer älteren Frau Geld und Gold zu erbeuten. Doch die lässt sich nicht täuschen.
Weiterlesen »
65-Jährige übergibt nach Schockanruf 140.000 Euro in GoldSeit geraumer Zeit zocken Schockanrufer immer wieder Seniorinnen und Senioren ab. Um die Menschen zu warnen, betreibt die Bayerische Polizei verschiedene Aufklärungskampagnen. .
Weiterlesen »