Ein Schockanrufer stiehlt durch eine Betrugsmasche über 80.000 Euro. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Immer wieder kommt es zu Schockanrufen, mitunter fallen die Opfer darauf herein. Der entstandene Schaden kann dabei immens sein. So wie dieser Tage inDie Anrufer gaben sich als Polizeibeamte oder als andere Beamte aus. In allen Fällen schockierten die Betrüger die Angerufenen, überwiegend Seniorinnen und Senioren, mit einer schlimmen Nachricht.
Er trug eine schwarze Winterjacke und schwarze Jeans. Möglicherweise hat jemand den Mann zur fraglichen Zeit gesehen, gegebenenfalls könnte auch ein in der Nähe abgestelltes Fahrzeug aufgefallen sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0906/706670 zu melden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland will, dass Google eine Geldstrafe in Höhe von 20.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro bezahltBis Google zahlt, soll sich die Geldstrafe jede Woche verdoppeln. Passieren wird das aber wohl nicht.
Weiterlesen »
Google soll Russland rund 19.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro zahlenDa Google sich weigert, gesperrte Youtube-Konten russischer Medien freizugeben, verlangt das Land täglich eine Strafe. Die Gesamtsumme sprengt inzwischen ...
Weiterlesen »
2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTubeVor dreieinhalb Jahren wurde in Russland gegen YouTube eine Strafe verhängt, die sich regelmäßig verdoppelt. Herausgekommen ist bereits eine fantastische Summe.
Weiterlesen »
München: Gerichts-Mitarbeiter verhindern Betrug nach SchockanrufBetrüger fordern eine Frau auf, zum Amtsgerichts zu kommen. Doch als sie das Geld dort abgeben will, bemerken Wachtdienstler den Betrug.
Weiterlesen »
München: Gerichts-Mitarbeiter verhindern Betrug nach SchockanrufBetrüger fordern eine Frau auf, zum Amtsgericht zu kommen. Doch als sie das Geld dort abgeben will, bemerken Wachdienstler den Betrug.
Weiterlesen »
Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »