Enkeltrick, falsche Polizisten und Schockanrufe: Mehr als 117 Millionen Euro sollen Telefon-Trickbetrüger allein 2023 erbeutet haben. Das geht aus Zahlen der Landeskriminalämter hervor, so ein Medienbericht. Viele Fälle passieren in Bayern.
Ein typischer Schockanruf: "Ihre Enkelin hatte einen Autounfall. Sie liegt im Koma in einer Privatklinik im Ausland. Die lebenserhaltenden Maßnahmen werden nur fortgesetzt, wenn Sie einen Kostenanteil von 50.000 Euro bezahlen.", eine Angehörige oder ein Verwandter habe einen Unfall verursacht und jetzt brauche es schnell Geld oder Wertsachen für die Kaution.
Die Schäden durch den Betrug sind oft enorm hoch: Ende Juli übergab ein Münchner Wertsachen im Wert von 400.000 Euro an betrügerische Abholer. In diesem Fall wurde dem Opfer vorgemacht, es solle die angebliche Polizei bei aktuellen Ermittlungen gegen angeblich kriminelle Bankmitarbeiter unterstützen und deshalb dort aufbewahrte Vermögenswerte zur Eigentumssicherung übergeben.
Mit dem Enkeltrick, als falsche Polizisten oder mit sonstigen Schockanrufen haben Kriminelle in Deutschland 2023 mutmaßlich 117 Millionen Euro erbeutet – mehr Geld als je zuvor. Die Zahl der Betrugsversuche ging aber zurück – auf nunmehr 99.000. Meist sind Senioren die Opfer. Die "Neue Osnabrücker Zeitung" hatte die Zahlen der Landeskriminalämter abgefragt undDie einzelnen Bundesländer erfassen Telefonbetrügereien unterschiedlich.
Es gibt auch noch seltenere Varianten, zum Beispiel: Ein angebliches Krankenhaus ruft an, dass die lebenserhaltenden Maßnahmen für einen Angehörigen im Ausland abgeschaltet werden, wenn nicht bezahlt wird.vor solchen Schockanrufen die Serie solcher Taten nicht ab. Grundsätzlich sei dieses betrügerische Vorgehen ein bayernweit auftretendes Phänomen, so das Bayerische Landeskriminalamt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesweit mehr als 117 Millionen Euro Schaden: Trickbetrüger immer erfolgreicher / Enkeltrick, falsche Amtsträger, SchockanrufeOsnabrück (ots) - Sogenannte Telefontrickbetrüger haben 2023 mit den Maschen Enkeltrick, falscher Polizist und Schockanruf mutmaßlich mehr als 117 Millionen Euro erbeutet. Das geht aus Zahlen der Landeskriminalämter
Weiterlesen »
Utting: Schockanruf: Uttingerin wird um Bargeld und Schmuck im Wert von rund 20.000 Euro betrogenWieder schlagen sogenannte Schockanrufer zu: In Utting wird eine 55 Jahre alte Frau Opfer dieser Betrugsmasche.
Weiterlesen »
Landsberg: Schockanruf erfolgreich: Landsbergerin ist 300.000 Euro losDie Betrüger erklären der Frau, sie müsse für ihre Tochter eine Kaution bezahlen. Daraufhin händigt sich Bargeld und Schmuck aus.
Weiterlesen »
Abivax: Verlust weitet sich ausIm ersten Halbjahr steigert Abivax das operative Einkommen von 2,3 Millionen Euro auf 6,8 Millionen Euro. Für Forschung und Entwicklung werden 64,7 Millionen Euro (Vorjahr: 32,6 Millionen Euro) ausgegeben.
Weiterlesen »
Einsatz mehr als verdoppelt: Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 Millionen© Foto: picture alliance / Zoonar | Cigdem SimsekWährend viele Investoren am Dienstag herbe Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen
Weiterlesen »
Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenWährend viele Investoren am Dienstag Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen bewiesen.
Weiterlesen »