Schockanrufe bei Senioren: Betrüger hofft auf Strafminderung

Recht Nachrichten

Schockanrufe bei Senioren: Betrüger hofft auf Strafminderung
BETRUEGOFFENSESENIORENSCHOCKANREDE
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Mikolaj C. ist Teil einer Bande, die Senioren mit schockierenden Anrufen um fast 500.000 Euro betrog. Er hofft nun auf eine Strafminderung, da er die Polizei über seine Komplizen informierte.

Hat ein Betrüger mit Strafmilderung zu rechnen, wenn er bei der Polizei seine Komplizen verpfeift? Ja, meint zumindest Mikolaj C.: Der 47-Jährige hatte mit zwei anderen Männern in 16 Fällen Seniorinnen und Senioren in München und Bayern mit sogenannten Schockanrufen um knapp eine halbe Million Euro erleichtert. Dafür kassierte er am Landgericht München eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren und elf Monaten. C. ging erfolgreich in Revision und nun hat die 11.

Wenn die Geschädigten antworteten, sie hätten etwa nur 50 000 Euro, schrumpfte die „Kaution“ auf wundersame Weise auf ebendiesen Betrag. Die Opfer wurden teils über Stunden am Telefon gehalten, um sie psychisch unter Druck zu setzen – und um ihnen die Möglichkeit zu nehmen, die Sache zu überdenken oder eine Vertrauensperson anzurufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

BETRUEGOFFENSE SENIOREN SCHOCKANREDE STRAFMITIGUNG REVISION

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senioren-Paar lockt Betrüger in die FalleSenioren-Paar lockt Betrüger in die FalleEin 73-Jähriger aus Vohburg (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm) wurde Opfer eines Schockanrufs, bei dem der Anrufer behauptete, er sei ein Polizist und der Sohn des Rentners habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Der 73-Jährige und seine Ehefrau legten den Betrüger jedoch durch die sofortige Alarmierung der Polizei fest.
Weiterlesen »

Bayern: Betrüger ergaunern mehr als 100.000 Euro von SeniorenBayern: Betrüger ergaunern mehr als 100.000 Euro von SeniorenErst war es nur der Anruf eines Unbekannten, am Ende geht der Schaden für die Opfer richtig ins Geld: Trickbetrüger nutzen oft perfide Maschen. In Südbayern waren sie leider wieder erfolgreich.
Weiterlesen »

Telefon-Betrüger manipulieren AufzeichnungenTelefon-Betrüger manipulieren AufzeichnungenBetrüger rufen an und benutzen scheinbar harmlose Fragen, um ein 'Ja' zu provozieren. Dieses 'Ja' wird später als Zustimmung für einen Vertrag verwendet, obwohl der Angerufene nie zugestimmt hat. Oft werden die Aufnahmen so manipuliert, dass es so aussieht, als hätte der Angerufene zugestimmt.
Weiterlesen »

'Golden Bachelor': Die erste Senioren-Staffel soll bald ins Free-TV kommen'Golden Bachelor': Die erste Senioren-Staffel soll bald ins Free-TV kommenDie erste deutsche 'Golden Bachelor'-Staffel ist bislang nur online bei RTL+ zu sehen. Doch nun soll es bald einen Platz im Free-TV geben.
Weiterlesen »

Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSWhatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSSMS mit gefälschten Absendernummern sind für Kriminelle technisch leicht machbar, aber für Empfänger brandgefährlich, weil die Fake-SMS vertrauenswürdig erscheinen: So passiert es gerade bei Whatsapp.
Weiterlesen »

Spoofing und Phishing: Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSSpoofing und Phishing: Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMSSMS mit gefälschten Absendernummern sind für Kriminelle technisch leicht machbar, aber für Empfänger brandgefährlich, weil die Fake-SMS vertrauenswürdig erscheinen: So passiert es gerade bei Whatsapp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:16:21