BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Ampel-Koalition erneut dazu aufgefordert, Meinungsverschiedenheiten nicht öffentlich auszutragen. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
kritisierte er am Sonntag den jüngsten Konflikt um die Kindergrundsicherung von Familienministerin Lisa Paus und das Wachstumschancengesetz von Finanzminister Christian Lindner .
Er freue sich nicht darüber, dass das"nun schon wieder so öffentlich diskutiert worden ist", sagte der Kanzler in einer Fragerunde vor mehreren hundert Besuchern auf einer Bühne vor dem Kanzleramt. Das werde aber nichts daran ändern, dass die Koalition aus SPD, Grünen und FDP ihre Projekte weiter vorantreiben werde."Und vielleicht gewöhnt sich der eine oder andere dann daran, erst dann zu reden, wenn die Verständigungen gelungen sind.
Wegen der noch ungesicherten Finanzierung der Kindergrundsicherung hatte Paus am vergangenen Mittwoch die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes blockiert, mit dem der deutschen Wirtschaft unter die Arme gegriffen werden soll. Scholz rechnet jetzt aber mit einer raschen Einigung bei der Kindergrundsicherung."Jetzt geht es darum, den Schlussstein dafür zu setzen. Das wird uns aber schnell gelingen", sagte er.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel will Streit über Kindergrundsicherung rasch beilegenNach dem Eklat am Mittwoch im Bundeskabinett will die Ampel-Koalition den monatelangen Konflikt um die Kindergrundsicherung schnell beenden. Familienministerin Paus hat den Gesetzentwurf dazu nun fertig. Unklar ist, ob die Finanzierung geregelt ist.
Weiterlesen »
Kritik an Kindergrundsicherung: Paus wehrt sich – und erhält Rückendeckung von ScholzDie Bundesfamilienministerin kann nicht nachvollziehen, dass noch immer von einem fehlenden Konzept die Rede ist. Der Kanzler betrachtet die Pläne als weitgehend ausgearbeitet.
Weiterlesen »
Mitteldeutsche Zeitung zu Streit um KindergrundsicherungHalle/MZ (ots) - Die FDP will keine Kindergrundsicherung. SPD-Vertreter in der Bundesregierung tun nur so, als ob. Paus selbst hat erst jetzt einen Gesetzentwurf mit verschiedenen Varianten fertiggestellt
Weiterlesen »
Jürgen Trittin verteidigt Lisa Paus im Streit um Kindergrundsicherung: Auf Absprachen kein VerlassMit ihrer Blockade im Kabinett hat Lisa Paus vor allem eines erreicht: Die selbst ernannte Fortschrittskoalition ist zurück im Streitmodus. Jetzt stärkt ihr Jürgen Trittin den Rücken.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Paus fühlt sich von Scholz unterstütztMit ihrer Blockade im Kabinett hat Lisa Paus vor allem eines erreicht: Die selbst ernannte Fortschrittskoalition ist zurück im Streitmodus...
Weiterlesen »
Bundesregierung: Kindergrundsicherung: Paus fühlt sich von Scholz unterstütztMit ihrer Blockade im Kabinett hat Lisa Paus vor allem eines erreicht: Die selbst ernannte Fortschrittskoalition ist zurück im Streitmodus. In der Sache aber fühlt sich Paus vom Kanzler unterstützt.
Weiterlesen »