Hamburg - Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA und von Italien haben sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter Israel gestellt. Man wolle die 'unerschütterliche
Hamburg - Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA und von Italien haben sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter Israel gestellt.
Terroristische Aktionen der Hamas hätten keine Rechtfertigung und keine Legitimität. In den letzten Tagen habe die Welt mit Entsetzen zugesehen, wie Hamas-Terroristen Familien in ihren Häusern massakrierten, über 200 junge Menschen bei einem Musikfestival abschlachteten und ältere Frauen, Kinder und ganze Familien entführten, die nun als Geiseln gehalten werden.
Gleichzeitig steht in der Erklärung auch, dass"die legitimen Bestrebungen des palästinensischen Volkes" anerkannt würden."Aber täuschen Sie sich nicht: Die Hamas vertritt diese Bestrebungen nicht und bietet dem palästinensischen Volk nichts anderes als noch mehr Terror und Blutvergießen", heißt es von den fünf Staats- und Regierungschefs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Treffen in Hamburg: Scholz und Macron betonen Solidarität mit IsraelÜberschattet wird das Ereignis vom Hamas-Angriff auf Israel. Katharina von Tschurtschenthaler mit Eindrücken aus der Hansestadt.
Weiterlesen »
Israel: Scholz und Macron telefonieren am Abend mit Biden und SunakBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen angesichts der Lage in Israel mit US-Präsident Joe Biden und dem britischen
Weiterlesen »
Kabinettsklausur - Scholz und Macron betonen Solidarität mit IsraelDeutschland und Frankreich haben ihre Solidarität mit Israel betont.
Weiterlesen »
Angriff der Hamas - Bundeskanzler Scholz sichert Israel Solidarität zuBundeskanzler Scholz hat Israel nach dem Großangriff der Hamas die Solidarität Deutschlands zugesagt.
Weiterlesen »