Die Parteichefs Esken und Klingbeil versammeln einem Bericht zufolge heute die engere SPD-Spitze. Dabei soll es um die Kanzlerkandidatur gehen. Pistorius hält sie sich offen.
Die besteht aus den Parteichefs Saskia Esken und Lars Klingbeil, Generalsekretär Matthias Miersch sowie den fünf stellvertretenden Parteivorsitzenden. Dem Bericht zufolge ist die K-Frage der einzige Tagesordnungspunkt.
Zuletzt hatten sich die Stimmen gemehrt, die eine erneute Kandidatur von Bundeskanzler Olaf Scholz bei den Neuwahlen im Februar 2025 anzweifeln. Statt ihm könnte der beliebte Verteidigungsminister Boris Pistorius ins Rennen gehen.. „In der Politik sollte man nie irgendetwas ausschließen, ganz egal, worum es geht“, sagte der SPD-Politiker bei der Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ der Mediengruppe Bayern in Passau.
In der SPD wird debattiert, ob sie statt mit Scholz mit dem in Umfragen beliebten Pistorius als Kanzlerkandidat in dem Wahlkampf ziehen sollte. Pistorius sagte: „Da ich erstens ein zutiefst loyaler Mensch bin, zweitens in meiner Lebensplanung nie drinstand, Verteidigungsminister zu werden oder gar Bundeskanzler, werde ich 'nen Teufel tun und mir jetzt sagen: Ich mache das, ich trete jetzt an. Nein, das werden Sie von mir nicht hören. Ich bin Parteisoldat.
Der Minister sprach auch über Persönliches. Er sei jetzt 64 Jahre alt, habe seine erste Frau an den Krebs verloren, sei wieder glücklich verheiratet und habe zwei Kinder sowie zwei Enkelkinder. Vielleicht könne man sich vorstellen, dass er sich auch für etwas anderes entscheide. Und diese Entscheidung möchte er sich gern offenhalten.auf eine schnelle Klärung der K-Frage.
Angesichts von Debatten, ob die SPD mit dem beliebten Verteidigungsminister Boris Pistorius nicht besser fahren würde, sagte Walter-Borjans zugleich: „Wahr ist aber auch, dass. Walter-Borjans mahnte: „Die Konsequenz daraus müssen die besprechen und bitte rasch entscheiden, die jetzt in der Verantwortung sind. Notfalls in einer Nachtsitzung.“Scholz bekam zugleich Rückendeckung von wichtigen Sozialdemokraten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doch Pistorius statt Scholz?: Mehrere SPD-Abgeordnete erklären Kandidatenfrage für offenIn der SPD wird die Luft für den Bundeskanzler dünner. Mehrere einflussreiche Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen erklären die Frage des Kanzlerkandidaten für noch nicht entschieden - es gebe 'viel Zuspruch' für Pistorius.
Weiterlesen »
Kanzlerfrage in der SPD: Weiterer SPD-Abgeordneter wirbt offen für PistoriusBerlin - Als zweiter Bundestagsabgeordneter der SPD hat sich Johannes Arlt aus Mecklenburg-Vorpommern öffentlich für eine Kanzlerkandidatur von
Weiterlesen »
Scholz oder Pistorius?: Fraktionschef Mützenich bestätigt »Grummeln« in SPD wegen K-FrageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die K-Frage der SPD: Scholz oder Pistorius?Olaf Scholz soll erneut als Kanzlerkandidat der SPD antreten. Doch die Umfragewerte sind schlecht. Von der Parteibasis gibt es Rufe nach Boris Pistorius.
Weiterlesen »
„Scholz nicht die erste Wahl“: Zweiter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kanzlerkandidatur von PistoriusIn der SPD mehren sich die Forderungen nach einer Kanzlerkandidatur von Verteidigungsminister Pistorius. Der Unmut über Kanzler Scholz ist immens.
Weiterlesen »
Boris Pistorius: SPD-Wähler finden ihn führungsstärker als ScholzBoris Pistorius ist führungsstärker, vertrauenswürdiger und sympathischer als Olaf Scholz: Das sagt eine Mehrheit der Bundesbürger und der SPD-Anhänger.
Weiterlesen »