Am Dienstagabend will die SPD-Spitze über den Kampf um die Kanzlerkandidatur beraten. Im Zentrum steht das Meinungsbild aus NRW. Kommt es jetzt zum Showdown?
Gut drei Monate vor der Bundestagswahl spitzt sich der interne Machtkampf um die SPD-Kanzlerkandidatur zu. Am Dienstagabend will die Parteispitze über die Frage beraten, ob Bundeskanzler Olaf Scholz die Partei, wie geplant, in die Wahl führen wird oder Verteidigungsminister Boris Pistorius. hat die innerparteiliche Nervosität abermals erhöht. „Panik“ herrsche in der SPD-Fraktion, heißt es in Parteikreisen.
Der Sprecher der SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet, Markus Töns, stellte sich hinter Pistorius. „Der Kanzler hat gute Arbeit geleistet in einer sehr schwierigen Situation. Aber wir sind jetzt am Ende einer Koalition angekommen und brauchen einen Neustart“, sagte Töns dem „Stern“. Ein solcher Neustart sei „mit Boris Pistorius leichter als mit Olaf Scholz“.Die SPD spielte am Dienstag eine für den Abend geplante Schalt-Konferenz der Parteispitze herunter.
Bisher gibt es noch keinen Beschluss des Parteivorstands zur Kanzlerkandidatur. In den vergangenen Tagen hatten sich immer mehr SPD-Politiker auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene offen für eine Kandidatur von Pistorius ausgesprochen. Der hatte am Montagabend im „Bericht aus Berlin“ Scholz gelobt, aber die Tür für eine Kandidatur offengehalten.Scholz möchte wieder antreten. Deutlich beliebter in Umfragen ist Pistorius.
Scholz weilte am Dienstag noch auf dem G-20-Gipfel in Rio de Janeiro, spielte hier routinemäßig sein Programm herunter. Während des SPD-Treffens dürfte er sich auf dem Rückflug befinden. Für Mittwoch wird die Rückkehr des Kanzlers nach Berlin erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die K-Frage der SPD: Scholz oder Pistorius?Olaf Scholz soll erneut als Kanzlerkandidat der SPD antreten. Doch die Umfragewerte sind schlecht. Von der Parteibasis gibt es Rufe nach Boris Pistorius.
Weiterlesen »
„Unsere beste Chance heißt Pistorius“: Mehrheit der Thüringer SPD gegen ScholzRolf Mützenich und Friedrich Merz haben einen Termin für die Neuwahl gefunden - am 23. Februar 2025 soll der Bundestag gewählt werden. Alle Entwicklungen zur Regierungskrise im Ticker.
Weiterlesen »
Kanzlerkandidatur der SPD: Olaf Scholz oder Boris Pistorius?Olaf Scholz will erneut als Kanzlerkandidat der SPD antreten. Doch die Umfragewerte sind schlecht. Von der Parteibasis gibt es Rufe nach Boris Pistorius.
Weiterlesen »
„Das kann explodieren“: Enormer Druck auf Scholz – Rufe in der SPD nach Pistorius werden lauterIn der SPD mehren sich die Forderungen nach einer Kanzlerkandidatur von Verteidigungsminister Pistorius. Der Unmut über Kanzler Scholz ist immens. „Der Druck kommt von unten“, heißt es in der Partei.
Weiterlesen »
Müntefering und die K-Frage bei der SPD: Pistorius statt Scholz!Nur Pistorius kann die SPD noch vor einem Desaster bewahren. Scholz sollte seiner Partei einen Dienst erweisen und auf seine Kandidatur verzichten.
Weiterlesen »
Kanzlerfrage in der SPD: Weiterer SPD-Abgeordneter wirbt offen für PistoriusBerlin - Als zweiter Bundestagsabgeordneter der SPD hat sich Johannes Arlt aus Mecklenburg-Vorpommern öffentlich für eine Kanzlerkandidatur von
Weiterlesen »