Der deutsche Kanzler weist Aussagen des russischen Präsidenten zu angeblichen „imperialen Ambitionen“ des Westens zurück. Die Nato sei ein Defensivbündnis.
Keine Eskalation mit Russland fürchtet Scholz dagegen wegen des. Putin habe sich offensichtlich damit abgefunden, sagte Scholz in Madrid. Die Nato könne davon ausgehen, „dass es nicht zu einer Verschärfung der Spannungen beiträgt“, betonte der Kanzler.
Putin hatte in Aschgabad gesagt: „Es gibt nichts, was uns an einem Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands stören könnte.“ Allerdings warnte er davor, dort „militärische Kontingente und militärische Infrastrukturen“ aufzubauen. In diesem Fall müsse Russland auf die Bedrohungen reagieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Einigung mit der Türkei: Zum Preis der KurdInnenFinnland und Schweden haben sich den Forderungen des türkischen Präsidenten Erdoğan zumindest auf dem Papier gebeugt. Zum Preis der KurdInnen, schreibt lisakathaschn:
Weiterlesen »
NATO-Russland-Konflikt - Putin droht mit Aufrüstung als Reaktion auf NATO-Aufnahme Schwedens und FinnlandsNach dem NATO-Beschluss zur Aufnahme Finnlands und Schwedens hat Russlands Präsident Putin beiden Ländern gedroht.
Weiterlesen »
Madrid - NATO-Gipfel wird fortgesetzt - Ernährungssicherheit und Kampf gegen Terror auf der AgendaHeute geht es beim NATOGipfel um Terrorismus und Ernährungssicherheit. Spanien hat darauf gedrängt, auch die Lage in den südlichen Nachbarländern der Allianz in den Fokus zu nehmen.
Weiterlesen »
Putin droht der Nato, dichtet über den Krieg und gibt GesundheitstippsRusslands Präsident Putin hat auf seiner Auslandsreise nach Turkmenistan der Nato gedroht, über den Ukraine Krieg gedichtet und Gesundheitstipps gegeben. Die Vorstellung entblößter G7-Führer nennt er „widerlich“.
Weiterlesen »
Bilder der Gipfeltreffen: G7, Nato und Kaspische Fünf: Geteilte gegen kalte MachtLachen, Umarmungen und Gemeinschaft auf der einen, versteinerte Mienen und Distanz auf der anderen Seite. Ein Vergleich der Bilder der Staatenlenker aus Bayern und Madrid mit denen aus Aschgabat.
Weiterlesen »