In Solingen wollen Bundeskanzler Scholz (SPD) und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst (CDU) heute der Opfer des Messerangriffs gedenken. Laut Bundespresseamt sind auch Gespräche mit Oberbürgermeister Kurzbach (SPD) und mit Einsatzkräften vorgesehen.
Polizeiabsperrung in Solingen nach dem Mordanschlag. Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Wüst wollen heute der Opfer gedenken.
NRW-Innenminister Reul sagte in der ARD-Sendung"Caren Miosga", untergetaucht im rechtlichen Sinne sei der mutmaßliche Attentäter nicht. Denn er sei an dem Tag, an dem er abgeholt werden sollte, schlicht nicht dagewesen."Ansonsten war er immer und häufig in dieser Einrichtung." Er stelle sich auch viele Fragen, ob diese Verfahren richtig sind, ausreichend sind, übertrieben sind, sagte Reul.
Unions-Fraktionsvize Spahn sprach sich für Grenzschließungen aus, um irreguläre Migration zu stoppen. Der"Rheinischen Post" aus Düsseldorf sagte er:"Es kommen seit Jahren jeden Tag hunderte junge Männer aus Syrien und Afghanistan nach Deutschland und Europa. Das muss endlich enden."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeskanzler Scholz (SPD) und Ministerpräsident Wüst (CDU) gedenken der Opfer - Anschlag befeuert Asyl- und SicherheitsdebatteIn Solingen wollen Bundeskanzler Scholz (SPD) und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst (CDU) heute der Opfer des Messerangriffs gedenken. Laut Bundespresseamt sind auch Gespräche mit Oberbürgermeister Kurzbach (SPD) und mit Einsatzkräften vorgesehen.
Weiterlesen »
Attacke bei Stadtfest: Scholz und Wüst gedenken in Solingen der Opfer des AnschlagsSolingen - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will am Montag in Solingen mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) der Opfer der Messerattacke gedenken.
Weiterlesen »
Nach Solingen: Politiker, was habt ihr heute für unsere Sicherheit getan?BILD fragte – Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) und Innenministerin Nancy Faeser (54, SPD) antworteten.
Weiterlesen »
Keine Auftritte: Scholz im SPD-Wahlkampf in Brandenburg unerwünschtDietmar Woidke (SPD) verzichtet im Wahlkampf auf Unterstützung von Olaf Scholz (SPD).
Weiterlesen »
Liveblog zum Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Koloniales Erbe: Sind deutsche Opfer außerhalb Europas Opfer zweiter Klasse?Die Verzögerungen bei den Entschädigungen an die Opferorganisationen der Herero und Nama zeigt: Die Bundesregierung drückt sich um eine Auseinandersetzung mit der eigenen kolonialen und genozidalen Geschichte.
Weiterlesen »