Für den Kanzler ist es die letzte Neujahrsansprache vor der vorgezogenen Wahl. Er nutzt sie für einen Appell an alle Bürger in unsicheren Zeiten.
Kanzler Olaf Scholz ruft trotz vieler Krisen und Belastungen zu Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 auf. «Kraft entsteht aus Zusammenhalt. Und wir sind ein Land, das zusammenhält», sagt der SPD -Politiker in seiner Neujahrsansprache , die an diesem Dienstag ausgestrahlt wird. Dies sei auch nach dem Anschlag auf den Magdeburg er Weihnachtsmarkt zu spüren gewesen. Scholz appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich an der Bundestagswahl am 23.
Seine Antwort laute: «Unser Zusammenhalt macht uns stark.» Zuversicht wegen deutscher «Erfolgsgeschichten» Der Kanzler hob unter anderem Deutschlands Stellung als drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt hervor. Teil dieser «Erfolgsgeschichte» seien auch viele Beschäftigte aus anderen Ländern, die mit anpackten. «Lassen wir uns also nicht auseinanderdividieren.
Jahreswechsel Neujahrsansprache Zuversicht Bundestagswahl Polizei SPD Olaf Scholz Deutschland Saudi-Arabien Magdeburg Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz wirbt trotz Krisen für Zuversicht 2025In seiner letzten Neujahrsansprache vor der vorgezogenen Wahl appelliert Scholz an die Bürgerinnen und Bürger zu Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025. Er betont die Stärke des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten wie der schwache Wirtschaftslage, hohen Preisen und dem Krieg in der Ukraine.
Weiterlesen »
Scholz ruft zu Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 aufKanzler Olaf Scholz ruft trotz vieler Krisen und Belastungen zu Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 auf. In seiner Neujahrsansprache betont er die Stärke Deutschlands im Zusammenhalt und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. Er erinnert an den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und dankt allen, die geholfen haben. Scholz blickt auf die schwache Wirtschaftslage, hohe Preise und den Krieg in der Ukraine und betont, dass der Zusammenhalt den Deutschen Kraft schenke.
Weiterlesen »
Scholz ruft zur Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 aufIn seiner Neujahrsansprache betont Kanzler Olaf Scholz die Bedeutung des Zusammenhalts für Deutschland, insbesondere in Zeiten von Krisen und Belastungen. Er erinnert an die tragischen Ereignisse in Magdeburg und dankt allen, die geholfen haben. Scholz appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen und warnt vor Beeinflussungen im Internet.
Weiterlesen »
Scholz ruft trotz Krisen zu Gemeinsamkeit und Zuversicht aufIn seiner Neujahrsansprache ruft Kanzler Olaf Scholz trotz anhaltender Krisen und Belastungen zu Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 auf. Scholz erinnert an den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und betont, dass Deutschland ein Land des Miteinanders sei. Er appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen und warnt vor Beeinflussungen über das Internet.
Weiterlesen »
Scholz Ruft Trotz Krisen zu Zuversicht und Gemeinsamkeit aufBundeskanzler Olaf Scholz ruft in seiner Neujahrsansprache trotz der aktuellen Krisen und Herausforderungen zu Zusammenhalt und Zuversicht für 2025 auf. Er erinnert an die Tragödie in Magdeburg und dankt den Einsatzkräften und Helfern. Scholz betont, dass Deutschlands Stärke in seiner Gemeinsamkeit liegt und dass auch in schwierigen Zeiten die Kraft des Zusammenhalts eine wichtige Rolle spielt.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »