Der Kanzler kommentiert den Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund nicht. Andere Politiker kritisieren den DFB-Deal.
Olaf Scholz - Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Ausrüsterwechsel beim DFB nicht kommentiert. - Foto: Omar Havana/AP/dpa
„Der Kanzler sagt dazu: Das ist eine autonome Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes“, sagte der Stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner in Berlin. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisierte den Ausrüsterwechsel. „Die Erfolgsgeschichte begann 1954 mit dem unvergessenen WM-Sieg, der unserem Land wieder Selbstbewusstsein gegeben hat. Deshalb ist es falsch, schade und auch unverständlich, dass diese Geschichte jetzt enden soll“, schrieb der CSU-Politiker auf X . Die Nationalelf „spielt in drei Streifen - das war so klar, wie dass der Ball rund ist und ein Spiel 90 Minuten dauert“.
„Für den FC Bayern ist Adidas stets ein sehr guter und absolut verlässlicher Partner, mit dem der Club seit inzwischen über 60 Jahren hervorragend zusammenarbeitet“, führte der 69-Jährige aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB: Entscheidung für Nike – Adidas vom DFB überrumpeltDiese News hat selbst Adidas überrascht! Der DFB gab heute bekannt, dass ab 2027 Nike der neue Ausrüster des Verbands wird.
Weiterlesen »
DFB rechtfertigt sich für Ausrüsterwechsel: 'Das lässt uns nicht kalt'Der DFB ist wegen des Ausrüsterwechsels in die Kritik geraten und hat sich nun in einem weiteren Statement geäußert. Der zukünftige Ausrüster Nike freut sich unterdessen auf die Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
Lauterbach zu DFB-Ausrüsterwechsel: 'Fehlentscheidung'Nach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert.
Weiterlesen »
Nationaltrikot: Lauterbach zu DFB-Ausrüsterwechsel: 'Fehlentscheidung'Berlin - Der angekündigte Ausrüsterwechsel beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) von Adidas zu Nike lässt auch deutsche Spitzenpolitiker nicht
Weiterlesen »
Lauterbach kritisiert DFB für AusrüsterwechselNach Vizekanzler Robert Habeck hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Ausrüsterwechsel beim DFB kritisiert. Weitere Politiker melden sich zu Wort.
Weiterlesen »
Nike statt Adidas: Der Ausrüsterwechsel des DFB ist richtigNach über 70 Jahren wird der DFB die Zusammenarbeit mit Adidas beenden und seine Mannschaften ab 2027 vom US-Unternehmen Nike ausstatten lassen. So reagiert das Netz auf die News.
Weiterlesen »