Die amerikanische IMSA-Serie darf stets drei Einladungen für die 24h Le Mans des kommenden Jahres verteilen, jeweils eine für die Hypercars, die LMP2 und die LMGT3-Klasse. Die Einladungen sind an Bedingungen geknüpft.
Die amerikanische IMSA-Serie darf stets drei Einladungen für die 24h Le Mans des kommenden Jahres verteilen, jeweils eine für die Hypercars, die LMP2 und die LMGT3-Klasse. Die Einladungen sind an Bedingungen geknüpft.Die 24 Stunden von Le Mans sind der größte Langstrecken-Klassiker im internationalen Motorsport. Le Mans ist gleichzeitig jedoch auch ein Einladungsevent. Das bedeutet, dass der Ausrichter ACO selbst entscheidet, wer mit dabei sein darf.
Neben den WEC-Entries gibt es aber noch weitere Tickets für Le Mans 2025. Diese werden vom ACO über Einladungen aufgrund der erzielten Ergebnisse vergeben. Um diese Starterlaubnis auch tatsächlich einlösen zu können, müssen die entsprechenden Teams jedoch auch diverse Bedingungen erfüllen. Hier holte Nick Boulle den Titel im Jim Trueman Award, der an den besten LMP2-Gentleman-Fahrer geht. Orey Fidani gewann den Titel im Bob Akin Award für den besten GT-Gentleman-Fahrer. Boulle und Fidani können von der Theorie her nun Teams suchen, die mit ihnen die Herausforderung Le Mans 2025 in Angriff nehmen wollen. Das Ticket für Boulle würde, falls es eingelöst wird, in Le Mans in der LMP2-Klasse zählen. Das Ticket für Fidani in der LMGT3-Kategorie.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Einladungen für 24h Le Mans 2022 stehen festFür die 90. Ausgabe der 24h Le Mans im Jahre 2022 können bereits vier Teilnehmer eingeplant werden. Diese ergeben sich aus den Ergebnissen des Klassikers 2021 und dem Tabellenstand in der ELMS bzw. des LMC.
Weiterlesen »
24h Le Mans 2018: Die wichtigsten Termine des EventsDie 24 Stunden von Le Mans sind nicht nur das Highlight der Sportwagen-WM (FIA WEC), sondern auch eines prestigeträchtigsten Autorennen der Welt. In diesem Jahr findet bereits die 86. Ausgabe statt. Das sind die Zeiten.
Weiterlesen »
BMW benennt die Trios für die 24 Stunden von Le MansBeim großen Highlight der Sportwagen-WM (FIA WEC) stoßen Philipp Eng und Jesse Krohn zu den Stammpiloten Martin Tomczyk, Nick Catsburg, António Félix da Costa und Augusto Farfus. Wieder zwei BMW M8 GTE am Start.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Schwerer Startunfall von Bradley SmithTurbulente Startphase beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. YART-Yamaha fiel auf den letzten Platz zurück, Bradley Smith war in einen schweren Unfall verwickelt. Nach 90 Minuten führte das Suzuki-Werksteam.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Endlich der große Triumph für ToyotaSébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso gewinnen im Toyota TS050 vor ihren Teamkollegen die 24 Stunden von Le Mans 2018. Rebellion schafft es auf das Podium. Doppelsieg für Porsche in der GTE-Kategorie.
Weiterlesen »
24h Le Mans: So geht es heute am Testtag zur SacheAm heutigen Sonntag findet der Vortest für die diesjährige Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans statt. Insgesamt acht Stunden an Streckenzeit sind eingeplant. So funktioniert der Vortest und darauf gilt es zu achten.
Weiterlesen »