Schon länger ein Mangel?: Bundestag richtet zusätzliche abhörgeschützte Räume ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schon länger ein Mangel?: Bundestag richtet zusätzliche abhörgeschützte Räume ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Die Abhöraffäre um den Marschflugkörper Taurus wirft Fragen zur deutschen Spionageabwehr auf. Zumindest im Bundestag soll es abhörsicher bleiben: Laut einem Bericht rüstet das hohe Haus entsprechend nach.

Die Abhöraffäre um den Marschflugkörper Taurus wirft Fragen zur deutschen Spionageabwehr auf. Zumindest im Bundestag soll es abhörsicher bleiben: Laut einem Bericht rüstet das hohe Haus entsprechend nach.

Der Bundestag lässt einem Bericht zufolge zwei zusätzliche abhörgeschützte Räume für vertrauliche Besprechungen einrichten. Dies berichtet der "Spiegel" mit Verweis auf Parlamentskreise. Die beiden Räume liegen im Erdgeschoss des Jakob-Kaiser-Hauses, einem der großen Bürogebäude des Parlaments. Die laufenden Bauarbeiten sollen den Angaben zufolge bis zum Sommer abgeschlossen sein, die Kosten für den Umbau werden intern auf gut eine halbe Million Euro beziffert. In Parlamentskreisen wird laut dem Nachrichtenmagazin bereits seit Längerem ein Mangel an entsprechend geschützten Räumen im Bundestag beklagt.

Die Parlamentsverwaltung erklärte auf Anfrage des "Spiegel", der Bundestag halte Räume für geheimhaltungsbedürftige Beratungen vor und erweitere diese bei Bedarf. "Aus Sicherheitsaspekten können keine weiteren Auskünfte gegeben werden", so ein Sprecher weiter.Zuletzt sorgte die Abhöraffäre um den Marschflugkörper Taurus für Aufsehen.

Verteidigungsminister Boris Pistorius gab unter der Woche das Zwischenergebnis der Untersuchungen des Militärischen Abschirmdienstes bekannt. Dabei erklärte er, dass die Kommunikationssysteme der Bundeswehr "nicht kompromittiert" worden seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WLAN, rechts-freie Räume und KleidungsfragenWLAN, rechts-freie Räume und KleidungsfragenDiesmal dabei: Tobias Mann, Malarina, Osan Yaran, Kirsten Fuchs und Tino Bomelino.
Weiterlesen »

Polizei durchsucht Räume in Berlin-Friedrichshain im Zusammenhang mit Fahndung nach Ex-RAF-TerroristenPolizei durchsucht Räume in Berlin-Friedrichshain im Zusammenhang mit Fahndung nach Ex-RAF-TerroristenIm Zusammenhang mit der Fahndung nach den beiden flüchtigen Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hat die Polizei am Sonntagmorgen (3. März) Räume auf einem Gewerbegelände in Berlin-Friedrichshain durchsucht. Der Einsatz begann gegen 7.30 Uhr an einem Gewerbegebiet am Markgrafendamm/Ecke Persiusstraße. Beamte aus Niedersachsen sind bei dem Einsatz dabei. Ebenso wie eine Berliner Einsatzhundertschaft mit Maschinenpistolen. Bei dem Einsatz sollen Schussgeräusche gefallen sein, wie die „Berliner Zeitung“ berichtet. Dabei könnte es sich aber auch um Knallgeräusche handeln, etwa durch Blendgranaten, sagte eine Polizeisprecherin des Landeskriminalamts Niedersachsen. Laut „Bild“ und dpa soll es zwei Festnahmen gegeben haben. Das wollte die Polizei zunächst nicht bestätigen. Staub und Garweg gehörten wie die am Montag in Berlin festgenommene Daniela Klette der dritten Generation der früheren linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee-Fraktion an
Weiterlesen »

Polizei durchsucht Räume bei Fahndung nach RAF-TerroristenPolizei durchsucht Räume bei Fahndung nach RAF-TerroristenBeamte blockieren eine Straße im Friedrichshain. Bei der Fahndung nach zwei ehemaligen RAF-Terroristen durchsucht die Polizei eine weitere Wohnung in Berlin.
Weiterlesen »

Tuchels Verzweiflung über Mängel im Münchner SpielTuchels Verzweiflung über Mängel im Münchner Spielschüttelt den Kopf, dann vergräbt er für einige Sekunden sein Gesicht in beiden Händen, als könne er nicht glauben, was für Fehler seiner Elf unterlaufen. Als hielte er das gezeigte Niveau nicht für möglich.im Römer Olympiastadion sehr präsent. Reporter sprachen darüber, sie befragten Verantwortliche und Spieler des FC Bayern dazu. Denn sie schien Tuchels Verzweiflung über die teils haarsträubenden Mängel im Münchner Spiel zu zeigen. Gut möglich, dass dieses Bild zum Symbol von Tuchels Zeit beim FC Bayern wird. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.ist das Weiterkommen akut gefährdet. Im Rückspiel in München Anfang März benötigen die Bayern einen Sieg mit zwei Toren Differenz zum Weiterkommen. Weil sie aber verunsichert wirken wie lange nicht, lässt sich derzeit wenig ausschließen. Weder dass die Bayern tatsächlich im Achtelfinale scheitern, noch dass sie die erste titellose Saison seit zwölf Jahren hinlegen
Weiterlesen »

Tuchels Verzweiflung über Mängel im Münchner SpielTuchels Verzweiflung über Mängel im Münchner SpielDer Trainer schüttelt den Kopf und vergräbt sein Gesicht in den Händen, als könne er nicht glauben, was für Fehler seiner Elf unterlaufen. Die Bayern sind verunsichert und das Weiterkommen im Achtelfinale ist gefährdet.
Weiterlesen »

Polydipsie : Neue Nomenklatur: „ADH-Mangel/-Resistenz“ statt „Diabetes insipidus“Polydipsie : Neue Nomenklatur: „ADH-Mangel/-Resistenz“ statt „Diabetes insipidus“Der Diabetes insipidus ist eine wichtige Differenzialdiagnose bei der Polyurie und Polydipsie. Er heißt jetzt anders – und auch bei der Diagnostik gibt es Änderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:05:54