Schonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste Woche

Berlin Nachrichten

Schonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste Woche
VerkehrBVGMobilität & Infrastruktur
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 74%

Nach der ersten Verhandlungsrunde wartet Verdi auf Reaktionen der Mitglieder. Am 22. Januar wird klar, ob und wann Bahnen und Busse lahmgelegt werden.

Nichts geht mehr: Während eines früheren Warnstreik s steht auch dieser BVG -Bus still. Nun wird es erst einmal keine Arbeitskampfmaßnahmen geben, die für die Fahrgäste in größerem Maße spürbar sind.bei dem Landesunternehmen geplant, danach gilt eine Ankündigungsfrist von mindestens 24 Stunden. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch nach der ersten Verhandlungsrunde im Streit um höhere Löhne und Gehälter bei der BVG mit.

Beim Auftakt für die Entgeltverhandlungen für die rund 16.600 Beschäftigten des landeseigenen BVG-Konzerns, die am Mittwoch um 10 Uhr begannen, hat der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin wie angekündigt kein Angebot vorgelegt. „Der Vorstand der BVG hat in den Verhandlungen jedoch anerkannt, dass es einen Nachholbedarf bei der Bezahlung gibt“, berichtete

Die Gewerkschaft organisiert in der laufenden Tarifrunde einen „umfassenden Beteiligungsprozess unter den Mitgliedern“, wie es hieß. Bis nächsten Mittwoch werden nun Rückmeldungen zur Bewertung der ersten Verhandlungsrunde durch die Beschäftigten eingeholt. Auf der Grundlage dieser Rückmeldungen wird die Verdi-Tarifkommission während der nächsten Sitzung, die am 22.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Verkehr BVG Mobilität & Infrastruktur Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Jeremy Arndt Streik Warnstreik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maul- und Klauenseuche überschattet Grüne Woche - Kein Rind, kein Schaf, kein AlpakaMaul- und Klauenseuche überschattet Grüne Woche - Kein Rind, kein Schaf, kein AlpakaDie Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg führt zur Absage der Tierausstellung auf der Grünen Woche in Berlin. Die Folgen für die Agrarbranche sind weitreichend.
Weiterlesen »

Neuer Ärger mit der BVG-App: Warum Fahrgäste wie Hacker behandelt werdenNeuer Ärger mit der BVG-App: Warum Fahrgäste wie Hacker behandelt werdenWie komme ich in Berlin von A nach B? Für den BVG-Kunden eine harmlose Anfrage – für die Fahrinfo-App dagegen eine gefährliche Attacke, die abzuwehren ist.
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtTarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtDie Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben begonnen. Das erste Treffen findet am Mittwoch statt, jedoch ist mit einem baldigen Kompromiss kaum zu rechnen. Verdi fordert hohe Gehaltserhöhungen, die die BVG als nicht finanzierbar sieht. Ein Warnstreik ist möglich, da die Verhandlungen ähnlich wie im Jahr 2024 verlaufen könnten.
Weiterlesen »

'Hartz und herzlich'-Astrid: 'Ich bin kein Messie, es ist kein Dreckstall''Hartz und herzlich'-Astrid: 'Ich bin kein Messie, es ist kein Dreckstall'Astrid aus 'Hartz und herzlich' lebt zwischen Säcken und Kartons. Zudem kauft die Rentnerin gerne Lebensmittel auf Vorrat.
Weiterlesen »

Kein Alkohol, kein Zucker – Cathy Hummels' Weihnachtspunsch zum NachmachenKein Alkohol, kein Zucker – Cathy Hummels' Weihnachtspunsch zum NachmachenWeihnachten kann man auch ohne Alkohol genießen, wie Cathy Hummels beweist. Sie teilt mit uns ihr Rezept für alkoholfreien Weihnachtspunsch.
Weiterlesen »

Kein Helm, kein Sprit: Griechenland will Motorradunfälle mit neuen Kampagne verhindernKein Helm, kein Sprit: Griechenland will Motorradunfälle mit neuen Kampagne verhindernIn Griechenland hat ein neuer Ansatz die Straßen sicherer machen sollen. Nach einem tödlichen Unfall eines 17-Jährigen ohne Helm, haben das Gesundheitsministerium und der Tankstellenverband die Initiative «Kein Helm, kein Sprit» gestartet. Sie wollen Motorradfahrern ohne Helm kein Benzin mehr verkaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:32:25