Neues zur großen Straßen-Umgestaltung in Prenzlauer Berg: Nach dem Bau von Radwegen auf der Straße fehlt das Geld zum Rückbau der alten.
Breite Radwege anstelle von 160 Parkplätzen – aber keine breiten Wege auf den alten Radstreifen: Diese Simulation für die Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg zeigt mehr, als der Bezirk Pankow bezahlen kann.Neues zur Straßen-Umgestaltung in Prenzlauer Berg: Nach dem Bau von Radwegen auf der Straße fehlt das Geld zum Rückbau der alten.
Doch was geschieht eigentlich im Umbaubereich zwischen den beiden Hochbahnhöfen mit den alten Radstreifen auf den Fußwegen, wenn Radfahrer ein 2,5 Meter breites Stück Straße gewidmet bekommen? Auskunft dazu verlangte nun der Pankower FDP-Abgeordnete Felix Reifschneider. Mit folgendem Ergebnis: Die alten Bürgersteig-Radstreifen sind dann zwar überflüssig. Sie bleiben aber unverändert.
Ideen zum Umbau der Streifen sind zwar vorhanden, doch der Bezirk Pankow braucht „unterschiedliche Finanzierungsquellen, die aufgrund der nicht abgeschlossenen Planung auch noch nicht beantragt und bestätigt werden konnten. Ein Zeitplan kann dementsprechend vom Bezirksamt noch nicht im Detail erarbeitet werden“, erklärt Niedbal.Bestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter zu Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die letzten Videotheken: In Prenzlauer Berg endet eine ÄraUnser Autor war ganz überrascht, dass es noch welche gibt. Aber als er zufällig eine Videothek sah, musste er einfach hinein zum Abschiedsbesuch. Ein Nachruf.
Weiterlesen »
Grundschule in Prenzlauer Berg will morgens später startenDie erste Stunde soll 30 Minuten später beginnen, die Schulstunden insgesamt sollen verkürzt werden: Die Grundschule am Kollwitzplatz sucht Lösungen für den Lehrermangel.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Flachland-Trainer in Tirol: Ole Werner sieht erstmals einen BergNordlicht Ole Werner erlebt beim Trainingslager in Zell am Ziller eine Premiere.
Weiterlesen »
Berg-Fitness: Digitaltechnik soll vor Überanstrengung beim Wandern schützenIn Bayern und Österreich wurden Wanderwege 'cardio-kartographiert'. Nach einer Testwanderung werden Wanderfreunden die für sie geeigneten Touren angezeigt.
Weiterlesen »
Fertig-Schule in Berlin-Pankow: 576 Schulplätze statt 300 AutosIn Prenzlauer Berg wird eine Grundschule auf einem Parkplatz buchstäblich aus dem Boden gestampft. Doch der Familienboom war schneller.
Weiterlesen »
Die letzten Videotheken: In Prenzlauer Berg endet eine ÄraUnser Autor war ganz überrascht, dass es noch welche gibt. Aber als er zufällig eine Videothek sah, musste er einfach hinein zum Abschiedsbesuch. Ein Nachruf.
Weiterlesen »