Steijn Schothorst erzielte mit seinem Lamborghini Huracán GT3 die Pole-Position für das erste Rennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring. Der Niederländer nutzte die verbessernden Bedingungen im Qualifying und setzte sich mit einer Zeit von 1:31.254 Minuten vor Henric Skoog (BMW) durch.
Im ADAC GT Masters wird der Lamborghini Huracán GT3 vom GRT Grasser Racing Team vom ersten Startplatz aus losfahren. Der Niederländer Steijn Schothorst holte auf dem Red Bull Ring seine zweite Pole-Position der Saison.Anfangs nass, am Ende trocken – sich stetig verbessernde Bedingungen sorgten am Samstagmorgen auf der österreichischen Formel-1-Strecke für ein bis zur letzten Sekunde spannendes erstes Zeittraining.
Mehrmals wechselte in der Schlussphase der 30-minütigen Sitzung der Führende, am Ende holte sich Steijn Schothorst mit 1.31,254 Minuten zur Freude des GRT Grasser Racing Team, das nur wenige Kilometer von der Strecke seinen Sitz hat, den ersten Rang und damit zum zweiten Mal in dieser Saison den Pirelli Pole Position Award. Als Belohnung erhielt der 26-Jährige ein exklusives Paar Skier von Pirelli. Schothorst hatte sich bereits in Hockenheim am Samstag den ersten Startplatz gesichert. «Das Qualifying war schwierig mit den feuchten Bedingungen», so Schothorst, der sich den Lamborghini Huracán GT3 Evo mit dem Deutschen Tim Zimmermann teilt. «Es hat über Nacht geregnet, und deshalb gab es anfangs noch einige nasse Stellen. Es wurde jedoch trockener und trockener und von Runde zu Runde schneller. Da kam es am Ende auf das richtige Timing an. Das ist uns gelungen. Das Team hat einen tollen Job gemacht. Für das Team ist die Pole-Position beim Heimspiel etwas Besonderes. Nun müssen wir im Rennen abliefern. Unser Topspeed ist nicht so hoch wie der der BMW hinter mir, deshalb wird es nicht einfach. Aber unsere Rennpace sollte insgesamt gut sein. Wenn wir vorne bleiben, wird es sicher spannend.» Die angesprochenen BMW M6 GT3 qualifizierten sich auf den Rängen zwei und drei. Schnellster mit dem bulligen Bayern war Henric Skoog (Schubert Motorsport). Der Schwede hatte in der Schlussphase mehrmals den ersten Rang inne, am Ende reichte seine Zeit von 1.31,448 Minuten für den zweiten Platz in der ersten Startreih
ADAC GT Masters Lamborghini Pole-Position Red Bull Ring Qualifying
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Jäger auf der Pole PositionIn der Lausitz steigt am Sonntag das 1000. Rennen der Geschichte aller Carrera Cups weltweit. Thomas Jäger beginnt es vom besten Startplatz.
Weiterlesen »
Mazda auf Pole-Position für Quali-Rennen in DaytonaOliver Jarvis stellt den Mazda DPi auf den ersten Startplatz für das heute stattfindende Qualifikationsrennen zu den 24h von Daytona. Marco Wittmann im BMW M8 GTE in der GLTM-Klasse ganz vorne.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz vs. Mercedes-AMG vs. Brabus: Heißes Instagram-Rennen um die Pole PositionIn der Boxengasse stehen bereit: Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Brabus – jede Marke mit eigener Taktik. Doch wer holt die Pole Position auf Instagram?
Weiterlesen »
Formel 1: George Russell holt Pole Position in Las Vegas - Max Verstappen vor Lando NorrisMercedes-Boss Toto Wolff und Red-Bull-Chef Christian Horner liefern sich nicht nur auf der Rennstrecke erbitterte Machtkämpfe.
Weiterlesen »
IDM Supersport: Daniel Sutter auf Pole-PositionDen Auftakt des Qualifyings auf dem Lausitzring bestritten die Piloten der IDM Supersport. Daniel Sutter steht auf dem ersten Starplatz vor Jan Bühn und Tatu Lauslehto.
Weiterlesen »
Ralf Schumacher auf Pole Position!Paukenschlag auf dem Norisring. Ralf Schumacher fuhr auf dem Norisring auf die Pole Position. Spengler und Tomczyk knapp geschlagen.
Weiterlesen »