Im juristischen Streit des querschnittsgelähmten früheren Eishockeyspielers Mike Glemser ist eine Einigung gescheitert. Bei einem Gütetermin vor dem
Im juristischen Streit des querschnittsgelähmten früheren Eishockeyspielers Mike Glemser ist eine Einigung gescheitert. Bei einem Gütetermin vor dem Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen in Anwesenheit des ehemaligen Spielers der Starbulls Rosenheim kam es zu keinem Vergleich. Das Gericht setzte in dem Rechtsstreit mit einem Streitwert von 822.000 Euro einen Kammertermin an. Wann dieser stattfinden soll, ist noch offen. Es dürfte Monate dauern.
„Wir wollten eigentlich mit der Haftpflicht außergerichtlich verhandeln“, bemerkte Glemsers Anwalt Oliver Negele, der sich nach der Verhandlung nicht mehr äußern wollte. „Selbst wenn ich mich auf irgendeine Art vergleichen würde, würde Regress auf meinen Mandanten zukommen“, entgegnete der Anwalt des Beklagten Jan Niklas Pietsch, Wolfram Cech.
Glemser war am 3. Februar 2023 im Oberligaspiel zwischen seinen Starbulls Rosenheim und dem SC Riessersee nach einem Foul von Gegenspieler Pietsch mit dem Kopf voran in die Bande gestürzt. Glemser brach sich dabei den vierten und fünften Halswirbel. Er lag zehn Tage im künstlichen Koma und kann seitdem Arme und Beine nicht mehr bewegen.Der querschnittsgelähmte Glemser, der – obwohl gerichtlich nicht angeordnet – bei dem Termin mit seiner Lebensgefährtin Lara anwesend war, muss seither intensiv betreut werden. Im Sommer vergangenen Jahres reichte er beim Landgericht München II eine Klage gegen Pietsch auf Schmerzensgeld ein.
Eishockey gehört wie auch Fußball zu Sportarten mit einem erheblichen Gefahrenpotenzial. Der Fall ist deshalb so aufgeladen, weil eine mögliche Verurteilung von Pietsch Grundsatzwirkung haben könnte.Da im Fall von Pietsch die private Haftpflicht darauf verweist, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelt, müsste der heute 33-Jährige mit seinem Privatvermögen haften. Pietsch gehe es „nicht gut“, meinte sein Anwalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schrecklicher Unfall in Bayern: Autofahrer übersieht FußgängerinROTTACH-EGERN - Bereits am Freitagabend ist es im Landkreis Miesbach zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein junger Mann erfasste mit seinem Wagen eine Frau, die die Straße zu Fuß überqueren wollte.
Weiterlesen »
Schrecklicher Tauch-Unfall: Reitsport-Kollegin ist fassungslos über den Tod von Amanda HartungBei einem tragischen Tauch-Unfall kam Amanda Hartung ums Leben. Die 44-Jährige war eine begnadete Dressurreiterin und Trainerin. Jetzt meldet sich eine Reitsport-Kollegin mit bewegenden Worten.
Weiterlesen »
Eishockey-Unfall: Glemser klagt Gegenspieler - Gericht verhandelt Millionen-SchadenMike Glemser (27) aus Rosenheim wurde vor zwei Jahren während eines Eishockey-Spiels schwer verletzt. Nach einem Check brach er sich die Halswirbel und ist seitdem halsabwärts gelähmt. Er verklagt nun seinen Gegenspieler Jan-Niklas Pietsch auf Schadensersatz. Ein Gütetermin ist gescheitert, die Stimmung ist angespannt. Glemsers Anwälte argumentieren, dass Pietsch für den Arbeitsunfall schadensersatzpflichtig ist. Pietsch's Anwälte hingegen betonen, dass es sich um einen vermeintlichen Spielunfall handelt, der regelmäßig vorkommt.
Weiterlesen »
Eishockey-Tragödie: Gelähmter Profi muss auf Urteil wartenAm Donnerstag wurde die Klage des gelähmten Eishockey-Profis Mike Glemser verhandelt.
Weiterlesen »
Eishockey: Darum muss Dresden aus der Halle rausDie Eishockey-Cracks der Dresdner Eislöwen müssen raus aus der Eishalle. Was dahintersteckt.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall in Franken: Polizei ermittelt nach Unfall mit US-Militär-AutoAnsbach - Ein Auto der US-Militärpolizei erfasst bei Ansbach eine Fußgängerin. Die Frau stirbt. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer. Wie konnte es zu dem Unfall kommen?
Weiterlesen »