Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
soll vollständig auf Solarenergie umgestellt werden. Papst Franziskus ordnete in einem Schreiben den Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage auf einem Stück Land des Kirchenstaates nördlich von Rom an. Die Anlage soll die dort befindliche Sendeanstalt von Radio Vatikan sowie die Vatikan stadt in Rom mit Strom versorgen. Bei Agri-Photovoltaik-Anlagen werden Flächen gleichzeitig für Landwirtschaft und Stromerzeugung genutzt.
»Wir müssen zu einem Modell der nachhaltigen Entwicklung übergehen, das den Ausstoß von Treibhausgasen in die Atmosphäre reduziert, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen«, erklärte der Papst in dem Schreiben, das auf den 21. Juni datiert ist. Er wolle »zu den Bemühungen aller Staaten beitragen, im Einklang mit ihren jeweiligen Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten« eine Antwort auf den Klimawandel zu finden.
Papst Benedikt XVI. hatte 2008 Solarpanele auf Gebäuden im Vatikan anbringen lassen. Erst Franziskus machte den Umwelt- und Klimaschutz jedoch zu einem zentralen Thema der katholischen Kirche und prangerte an, dass die Ärmsten der Welt den höchsten Preis für die globale Erwärmung zahlen. Im vergangenen Jahr formulierte der Vatikan seine ersten nationalen Klimaschutzziele. Franziskus stellte auch einen Plan für den »ökologischen Umbau bis 2030« vor, der etwa den Umstieg auf Elektrofahrzeuge vorsieht. Der Beitrag des Kirchenstaates zum globalen Treibhausgasausstoß ist allerdings sehr gering.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Soziales Vatikan Papst Franziskus Solarenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst spricht über „Schwuchteleien“ im VatikanFranziskus löst mit einer homophoben Bemerkung als Antwort auf die Frage, ob Homosexuelle als Kandidaten für das Priesteramt infrage kommen, Diskussionen aus.
Weiterlesen »
'Hauch von Schwuchtelei über dem Vatikan': Papst irritiert mit HomophobiePapst Franziskus irritiert erneut mit Aussage über Homosexualität. Was ist mit dem katholischen Kirchenoberhaupt los?
Weiterlesen »
Scherzender Papst empfängt Komiker im VatikanBei einem Empfang im Vatikan hat Papst Franziskus am Freitag mit gut hundert Komikern aus aller Welt herumgealbert, darunter Stars wie Whoopi Goldberg und
Weiterlesen »
Wir sind (beim) Papst! Comedians im VatikanDie Kirche braucht mehr Humor - das sieht sogar der Papst so und lädt über 100 der besten Comedians der Welt zu einer Audienz ein. Aus Deutschland ist unter anderen Michael Mittermeier dabei. Und er kann jetzt ganz stolz von sich behaupten: „Ich habe den Papst zum Lachen gebracht.“ Wie der Komiker das geschafft hat, seht ihr im Video.
Weiterlesen »
Papst Franziskus: Deutsche und internationale Komiker zu Gast im VatikanSeltene Begegnung in Rom: Papst Franziskus hat über 100 internationale Komiker im Vatikan begrüßt, darunter auch Michael Mittermeier.
Weiterlesen »
Lachen für den Papst: Über 100 Comedians zu Gast im VatikanSeltene Begegnung in Rom: Papst Franziskus hat über 100 internationale Komiker zu einer Audienz im Vatikan begrüßt. Aus Deutschland war unter anderem Michael...
Weiterlesen »