Weil die Klassenzimmer im Fürther Heinrich-Schliemann-Gymnasium nicht ausreichen, werden rund 250 Schüler in einem Einkaufszentrum unterrichtet.
werden hier 250 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unterrichtet, heißt es von der Stadt. Im ersten Obergeschoss wurden 14 Klassenzimmer eingerichtet. Ihre Pausen verbringen die Kinder und Jugendlichen unter anderem in der Fußgängerzone. Das Lernen soll aber trotz der ungewöhnlichen Ausweichflächen "ungestört" möglich sein.
Der Schulbereich sei "klar zum Flair abgetrennt, sodass Lernen ungestört möglich ist", sagt Andreas Dechant von der P&P Group, dem Eigentümer des Einkaufszentrums. Ins Gebäude kommen die Schülerinnen und Schüler nicht über den normalen Eingang des Einkaufszentrums, sondern über einen Hintereingang. Für den Pausenaufenthalt ist vor allem der Bereich der Fußgängerzone Bäumenstraße vorgesehen.
Im vergangenen Schuljahr waren dann bereits vier Klassen in dem Einkaufszentrum untergebracht. Nun gibt es hier 14 Klassenräume. Fürths Bürgermeister Markus Braun spricht von einer "durchaus notwendigen Erweiterung", vor allem da man einen weiteren Anstieg der Schülerzahlen erwarte.Im kommenden Schuljahr 2025/26 soll sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die in Fürth im Einkaufszentrum unterrichtet werden, dann noch einmal verdoppeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schritt für Schritt ins Eigenheim: So funktioniert der Bausparvertrag!Ein Bausparvertrag ist eine gute Möglichkeit, nach und nach Eigenkapital für das Wunschhaus anzusparen. Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Einzahlungen große Ziele verwirklichen können.
Weiterlesen »
Energieausweis erstellen: Schritt-für-Schritt AnleitungEnergieausweis erstellen und den Immobilienwert steigern – erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und verbessern Sie die Energieeffizienz.
Weiterlesen »
Fundamentalanalyse von Wachstums-Aktien | Schritt für Schritt AnalyseDas von digitaler Disruption und künstlicher Intelligenz geprägte Zeitalter führt zu einer extremen Lebenshalbwertszeit von technologischen Standards. Egal ob Growth-, SaaS- oder Cloud-Unternehmen, all sie sind für ihr disruptives Potenzial bekannt, daher umso wichtiger sie auch fundamental zu verstehen.
Weiterlesen »
DAX-Update: Schritt für SchrittAm Vormittag kletterte der DAX um 0,41 Prozent nach oben und erreichte 18.433,01 Punkte. Nach einem kleinen Rücksetzer am Vortag scheint der Index wieder Fahrt aufzunehmen, nachdem er zuvor zehn Tage in
Weiterlesen »
iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren ITErhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie.
Weiterlesen »
Bexbach setzt Maßnahmen aus Lärmaktionsplan umDer im vergangenen Jahr beschlossene Lärmaktionsplan wird von der Verwaltung Schritt für Schritt abgearbeitet.
Weiterlesen »