„Erlöser Europas“: Russen-Medien feiern Schröder nach Putin-Besuch
Der jüngsteBesuch von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder in Russland samt Treffen mit Wladimir Putin wird hierzulande größtenteils sehr kritisch gesehen. Anders sieht es in Russland aus: Viele Medien dort sehen den früheren SPD-Politiker gar als „Erlöser Europas“ vom kalten Winter und als Mediator im Ukraine-Krieg.
Der religiös-konservative Sender „Zargrad“ erklärt unterdessen, dass Schröder die Rolle eines Unterhändlers einnehme. Zitat: „Gerhard Schröder ist einer der wichtigsten europäischen 'Freunde Putins', so wurde er jahrelang in der westlichen Presse dargestellt. In Wirklichkeit bedeutet das, dass man mit dem Ex-Bundeskanzler sehr bequem zusammenarbeiten konnte.“Der FOCUS Online-Partner remind.
Auch dieNachrichtenagentur „Ria Nowosti“ lobt den früheren deutschen Spitzenpolitiker und verweist dabei auf Leserbriefe in der Tageszeitung „Welt“, die Schröder loben würden. Zitat : „Die Deutschen sind begeistert über seine Worte über Putin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolodomyr Selenskyj: Verhalten von Schröder 'widerlich'Der ukrainische Präsident Selenskyj kritisiert Altkanzler Schröder in scharfen Worten und stellt die globale Sicherheitsarchitektur infrage.
Weiterlesen »
Mehrheit sieht Schröders Treffen mit Putin kritisch – größte Zustimmung in Linken- und AfD-AnhängerschaftIn einer stern-Umfrage bewertet die Mehrheit der befragten die Treffen von Altkanzler Gerhard Schröder mit Russlands Präsident Wladimir Putin als negativ.
Weiterlesen »
Inside Kreml: Wie viel Einfluss hat Gerhard Schröder auf Putin?stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz erzählt, wie die Atmosphäre beim Interview mit Gerhard Schröder war und wie sich der Altkanzler selbst sieht.
Weiterlesen »
Serie: Die neue Weltwirtschafts(un)ordnung: Lithium, Kupfer, Seltene Erden: Europa rüstet sich für globales Rennen um RohstoffeRussisches Gas ist längst nicht mehr das größte Problem: Für die Energiewende muss sich Europa wichtige Mineralien sichern – und ist dabei von einem viel mächtigeren Land abhängig.
Weiterlesen »
Russland „bereit“ zu Diskussion über Gefangenenaustausch mit USARussland ist nach der Verurteilung von US-Basketballstar Griner „bereit“ zu Diskussionen über einen Gefangenenaustausch mit den USA. Das sagte der russische Außenminister Lawrow.
Weiterlesen »