Schröder: 'Der Kreml will eine Verhandlungslösung'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schröder: 'Der Kreml will eine Verhandlungslösung'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Kein Bruch mit Putin: Schröder: 'Der Kreml will eine Verhandlungslösung'

Schröder:"Der Kreml will eine Verhandlungslösung"Ein erster Erfolg sei das Getreideabkommen,"vielleicht kann man das langsam zu einem Waffenstillstand ausbauen", sagt Altkanzler Schröder.

Altkanzler Gerhard Schröder hat sich bei seinem Besuch in Moskau vergangene Woche auch mit Kremlchef Wladimir Putin getroffen. Das sagte der 78-Jährige in einem Gespräch mit dem "Stern" und RTL/ntv. Deutschland und die Bundesregierung, aber auch Frankreich, hätten eine besondere Verantwortung. Sein Eindruck aber sei, dass derzeit nicht genug geschehe.

Als komplizierter bezeichnete Schröder die Lage im Donbas. So sei im Minsker Abkommen vereinbart, dass die Region "im Staatsverbund der Ukraine bleiben" müsse, "aber zugleich gibt es größere Rechte für die russische Minderheit. Aber die Ukrainer haben die Zweisprachigkeit im Donbas sogar abgeschafft. Dazu wird man eine Lösung nach dem Schweizer Kantonsmodell finden müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schröder behauptet: „Der Kreml will eine Verhandlungslösung“Gerhard Schröder hat sich in einem großen Interview für die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 in Betrieb ausgesprochen. Weiterhin wies er auf andernfalls drohende Verteilungskämpfe bei Gasknappheit hin. Den Ukraine-Krieg bezeichnete der Altkanzler als „Fehler“. Von Putin wollte er sich trotzdem nicht distanzieren.
Weiterlesen »

Der kleine Rest der Querdenker-Bewegung feiert eine „Woche der Demokratie“Der kleine Rest der Querdenker-Bewegung feiert eine „Woche der Demokratie“Die rechte Protestbewegung will an ihre Anfänge anknüpfen, es kamen aber nur 2000 Demonstranten. Gegendemonstranten waren auch da.
Weiterlesen »

Darüber sprach der Kanzler mit der Bundestrainerin in der KabineAls Glücksbringer war Bundeskanzler Olaf Scholz nach Wembley gereist. Von der Tribüne aus drückte er den DFB-Frauen im EM-Finale gegen England die Daumen. Nach dem geplatzten Traum vom EM-Titel begab sich Scholz in die Kabine.
Weiterlesen »

Der Kreml kämpft gegen den Regenbogen – und doch outen sich etliche RussInnen weiterhinDer Kreml kämpft gegen den Regenbogen – und doch outen sich etliche RussInnen weiterhinIn Russland ist Hetze gegen die queere Community weit verbreitet. Ein neues Gesetz soll das Vorgehen gegen die LGBTQ+-Coummunity weiter verschärfen.
Weiterlesen »

(S+) Nachruf auf Bill Russell: So viel mehr als der erfolgreichste NBA-Profi der Geschichte(S+) Nachruf auf Bill Russell: So viel mehr als der erfolgreichste NBA-Profi der GeschichteEr revolutionierte das Spiel der Celtics, erlebte Martin Luther King und wurde der erste schwarze NBA-Coach. Doch in Boston erfuhr Basketballlegende Bill Russell Hass und Ablehnung. Er blieb dennoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:01:10