Ein wahres Wechselbeben erschüttert die NBA, diverse Superstars werden quer durch die USA verschoben. Nun hat sich der Staub gelegt - und für die Dallas Mavericks endet eine verrückte Woche bitter. Deutschlands Weltmeister Dennis Schröder dagegen darf jubeln.
Ein wahres Wechselbeben erschüttert die NBA , diverse Superstars werden quer durch die USA verschoben. Nun hat sich der Staub gelegt - und für die Dallas Mavericks endet eine verrückte Woche bitter. Deutschlands Weltmeister Dennis Schröder dagegen darf jubeln.
Bittere Nachricht für die Dallas Mavericks in der NBA: Neuzugang Anthony Davis fällt nach nur einem Auftritt im Trikot der Texaner voraussichtlich für mehrere Wochen aus. Wie unter anderem ESPN berichtete, zog sich der Center bei seinem beeindruckenden Debüt gegen die Houston Rockets eine Zerrung der Adduktoren im linken Oberschenkel zu.
Davis war zum Ende des dritten Viertels unglücklich gefallen und anschließend ausgewechselt worden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits 26 Punkte, 16 Rebounds, sieben Assists und drei Blocks gesammelt und hatte damit einen entscheidenden Anteil am Sieg der Mavs. Davis war vor einer Woche im Tausch für Superstar Luka Doncic von den Los Angeles Lakers nach Texas gekommen. Der Wechsel hatte für großes Aufsehen in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga gesorgt. Ein Spieler der Extraklasse von Doncic wird im Regelfall nicht ohne seine Zustimmung an ein anderes Team abgegeben. Bei den Fans in Dallas wird das Tauschgeschäft äußerst kritisch gesehen, es hatte zudem Todesdrohungen gegen den General Manager gegeben.
Bester Akteur der Pistons war Cade Cunningham, der mit 19 Punkten, zwölf Assists und zehn Rebounds ein Triple-Double auflegte. Mit dem 27. Sieg festigte Detroit im Osten den sechsten Platz und befindet sich somit weiter auf Play-off-Kurs.
NBA Basketball Dennis Schröder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schröder gewinnt Debüt: Irre Trade-Woche endet für Mavs mit Schock und für Schröder mit SiegEin wahres Wechselbeben erschüttert die NBA, diverse Superstars werden quer durch die USA verschoben. Nun hat sich der Staub gelegt - und für die Dallas Mavericks endet eine verrückte Woche bitter. Deutschlands Weltmeister Dennis Schröder dagegen darf jubeln.
Weiterlesen »
Anthony Davis fällt für mehrere Wochen aus, Schröder glänzt bei Pistons-DebütDie Dallas Mavericks müssen sich auf eine längere Zeit ohne Anthony Davis einstellen. Der Neuzugang zog sich bei seinem Debüt gegen die Houston Rockets eine Adduktorenzerrung zu. Dennis Schröder hingegen zeigte beim Debüt für die Detroit Pistons eine starke Leistung.
Weiterlesen »
Thunder fest an der Spitze, Schröder-Debüt in Detroit vertagtDie Oklahoma City Thunder haben ihre Führung in der NBA mit einem deutlichen Sieg über die Toronto Raptors ausgebaut. Dennis Schröder kam bei seinem neuen Team, den Detroit Pistons, noch nicht zum Einsatz.
Weiterlesen »
Schröder feiert gelungenes Pistons-DebütBasketball-Weltmeister Dennis Schröder hat am Ende einer ungemein turbulenten Woche sein Debüt in der neuen sportlichen Heimat gefeiert. Der gebürtige Braunschweiger lief am Sonntag erstmals für die Detroit Pistons in der nordamerikanischen Profiliga NBA auf und feierte gegen die Charlotte Hornets einen 112:102-Erfolg.
Weiterlesen »
NBA: Schröder und Dubs unterliegen Pacers, Jokic und Westbrook mit Triple-Double, Sabonis mit KarrierebestwertEine ereignisreiche NBA-Nacht lieferte beeindruckende individuelle Leistungen und packende Spiele. Von Triple-Doubles über Reboundbestwerte bis hin zu spielentscheidenden Runs - die Highlights der Partien im Überblick.
Weiterlesen »
Schröder und die Warriors siegen knapp bei den TimberwolvesDennis Schröder und die Golden State Warriors feierten einen knappen Auswärtssieg bei den Minnesota Timberwolves. Stephen Curry war mit 31 Punkten der Schlüssel zum Erfolg. Auch Daniel Theis und die New Orleans Pelicans gewannen ihr Spiel gegen die Dallas Mavericks. Die Orlando Magic hingegen mussten sich den Milwaukee Bucks mit deutlichem Abstand geschlagen geben.
Weiterlesen »