Berlin - Die Linke klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Grund sind zwei Zeitungsanzeigen mit
An der Schuldenbremse will die FDP nicht rütteln lassen - auch nicht in Zeiten knapper Kassen. Eine Werbekampagne pro Schuldenbremse bringt jetzt das FDP-geführte Finanzministerium in Bedrängnis.im Wert von knapp 38.000 Euro, die das Ministerium im Mai und Juni vor der Europawahl geschaltet hatte. Die Linke sieht dadurch ihr Recht auf Chancengleichheit im Parteienwettbewerb verletzt. Der "Spiegel" berichtete zuerst darüber.
Der Bundesregierung und den einzelnen Ministern sei es verboten, Amtsressourcen einzusetzen, um gezielt auf die öffentliche Wahrnehmung und damit auch auf den Parteienwettbewerb einzuwirken, begründet die Linke ihren Schritt in dem Schreiben an das. Andernfalls käme es zu einem erheblichen Wettbewerbsnachteil für diejenigen Parteien, die selbst keine Amtsträger stellten und damit auch keine Zugriffsmöglichkeiten auf staatliche Ressourcen besäßen.
Die Linke hat sich immer wieder gegen die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse ausgesprochen und fordert eine Abschaffung, um, wie sie selbst argumentiert, größere staatliche Investitionen zu ermöglichen, etwa bei der Infrastruktur. Diehatte zu den Anzeigen am 5. Juni in der ARD-Sendung "Maischberger" gesagt, es handele sich um eine Erinnerung daran, dass genau vor 15 Jahren die Schuldenbremse ins Grundgesetz aufgenommen worden sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner hält an Schuldenbremse festVon Andreas Kißler
Weiterlesen »
Lindner hält an Schuldenbremse festDJ Lindner hält an Schuldenbremse fest Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich gegen Forderungen aus der Regierungskoalition gestellt, mehr
Weiterlesen »
Linke verklagt Lindner wegen Schuldenbremsen-KampagneKarlsruhe - Die Linkspartei verklagt Finanzminister Christian Lindner (FDP) vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Hintergrund der am 21. August eingereichten Klage ist eine Kampagne des Finanzministeriums
Weiterlesen »
Update am Morgen: Linke Doppelspitzen und linke DoppelracheDeutschlands jüngste Partei lässt die älteste alt aussehen. Doch die SPD-Chefin schließt ein Bündnis mit dem BSW dennoch nicht aus.
Weiterlesen »
Wahlhilfe für Linke: Sänger unterstützen Sachsens Linke bei LandtagswahlDresden (sn) - Sachsens Linke können im Wahlkampf auf stimmgewaltigen Beistand bauen. So spricht sich Liedermacher Konstantin Wecker für Spitzenkandidatin
Weiterlesen »
Wirtschaftsweiser Werding gegen Aussetzen der SchuldenbremseBerlin - Angesichts der neuen Debatte um die Haushaltspläne der Ampel-Koalition spricht sich der Wirtschaftsweise Martin Werding gegen ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse aus. 'Im Bundeshaushalt
Weiterlesen »