Eine Schülerin liegt mit dem Kopf auf ihrem Tablet. Die Uhrzeiten symbolisieren die Diskussion um späteren Unterrichtsbeginn
An einem Gymnasium in Baden-Württemberg können einige Schüler ab sofort selbst entscheiden, ob sie schon zur ersten Stunde erscheinen - oder später. Könnte das Schule machen?Am Gymnasium Plochingen können sich Schüler und Schülerinnen einer siebten Klasse von diesem Montag an zwei Mal in der Woche aussuchen, ob sie um 7.50 Uhr oder um 9.40 Uhr mit dem Unterricht starten.
In der Diskussion sei die Idee für ein Gleitzeit-Modell entstanden. Anschließend überzeugten die Schüler den Schulleiter und den Elternbeirat von dem Projekt. Nach dem Abschluss der Testphase sollen alle Beteiligten gemeinsam besprechen, wie es gelaufen ist und ob die Gleitzeit vielleicht zu einer Dauereinrichtung werden kann.
Für Jugendliche seien acht bis zehn Stunden Schlaf pro Nacht ideal, meint auch Alfred Wiater von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin. Tatsächlich gingen sie aber meist erst gegen elf oder halb zwölf ins Bett und würden schon gegen 6.30 Uhr wieder aus dem Tiefschlaf gerissen.. Wer müde im Unterricht sitze, sei unkonzentriert, mache Fehler und leiste nicht das, was er oder sie eigentlich leisten könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie eine 14-Jährige mit krimineller Energie ein halbes Jahr die Schule schwänzteFalsche E-Mail-Accounts, gefälschte Krankschreibungen und Unterschriften: Eine 14-Jährige aus Oberfranken fand schlaue Wege, um nicht in die Schule gehen zu müssen. Nun bekommt die Schwänzerin die Konsequenzen zu spüren.
Weiterlesen »
Kriminelles Lügenkonstrukt: Wie eine 14-Jährige monatelang die Schule schwänzen konnteRehau - Vor ihrer Mutter gab sie sich als Lehrerin, vor der Schule als ihre Mutter aus: Eine 14-Jährige aus dem Landkreis Hof schwänzte dank perfider Lügen über Monate hinweg den Schulunterricht.
Weiterlesen »
3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »
Für eine Verbindung so tief wie das Meer: 11 Ideen für eine erfüllte BeziehungDie meisten Verliebten wünschen sich, dass ihre Beziehung für immer hält. Das haben Paare, die für immer zusammenbleiben, gemeinsam.
Weiterlesen »
Liebe wirkt wie eine Droge: Wie dieser Hormoncocktail unser Gehirn beeinflusstAuf einmal zählt nur noch der Partner. Forscher ergründen, auf welchen Wegen das Verliebtsein unser Gehirn durcheinanderbringt.
Weiterlesen »
Vom Piloten zum Hersteller edler Vanille-Produkte: Wie eine Allergie eine Unternehmerfamilie inspirierteEin Vater-Sohn-Duo aus Falkensee bei Berlin stellt Backzutaten ohne künstliche Zusätze her. Die können auch von Allergikern genossen werden.
Weiterlesen »