Schulen: 43 Prozent der Schüler in NRW mit Migrationsgeschichte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schulen: 43 Prozent der Schüler in NRW mit Migrationsgeschichte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - Der Anteil der Schüler mit Zuwanderungsgeschichte ist in den vergangenen fünf Jahren in Nordrhein-Westfalen kontinuierlich gestiegen:

Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch an den Schulen in NRW. An der Spitze liegen Wuppertal und zwei Städte im Ruhrgebiet.

Der Anteil der Schüler mit Zuwanderungsgeschichte ist in den vergangenen fünf Jahren in Nordrhein-Westfalen kontinuierlich gestiegen: von knapp 37 Prozent im Schuljahr 2018/19 auf 43 Prozent im vergangenen Schuljahr. Mehr als eine Million der insgesamt rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende oder berufliche Schule inbesuchten, hat ausländischen Wurzeln, wie das Statistische Landesamt mitteilte.

Wuppertal , Duisburg und Gelsenkirchen hatten im Schuljahr 2023/24 die höchsten Anteile an Schülern mit Zuwanderungsgeschichte. Am niedrigsten lag die Quote in den Kreisen Coesfeld , Borken und Euskirchen . Als Personen mit Zuwanderungsgeschichte gelten in der Statistik Schüler, die im Ausland geboren und nach

zugewandert sind, sowie diejenigen, von denen mindestens ein Elternteil im Ausland geboren und nach Deutschland zugewandert ist und/oder deren Verkehrssprache in der Familie nicht Deutsch ist. Die Staatsangehörigkeit der Schüler ist dabei ohne Bedeutung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Schulen aus NRW für den Deutschen Schulpreis nominiertVier Schulen aus NRW für den Deutschen Schulpreis nominiertZwei Schülerinnen des Thomas-Morus-Gymnasiums Oelde experimentieren.
Weiterlesen »

Deutscher Schulpreis: Vier Schulen aus NRW nominiertDeutscher Schulpreis: Vier Schulen aus NRW nominiertBundeskanzler Olaf Scholz verleiht am Mittwoch in Berlin den Deutschen Schulpreis. Auch aus NRW sind insgesamt vier Schulen nominiert. Wo die Preisverleihung live übertragen wird und wer die Nominierten sind.
Weiterlesen »

Extremismus: Schüler aus NRW als islamistischer Gefährder eingestuftExtremismus: Schüler aus NRW als islamistischer Gefährder eingestuftDüsseldorf/Wuppertal - Der 15-jährige Schüler und mutmaßliche Islamist aus Wuppertal, der unter Terrorverdacht in Untersuchungshaft sitzt, ist erst seit
Weiterlesen »

Exklusive Zahlen: Immer mehr Messerattacken an Schulen in NRWExklusive Zahlen: Immer mehr Messerattacken an Schulen in NRWEine Person hält in einem Klassenzimmer ein Klappmesser in der Hand.
Weiterlesen »

ME/CFS-Diagnosen in NRW verdreifacht – Schüler zu schwachME/CFS-Diagnosen in NRW verdreifacht – Schüler zu schwachME/CFS klingt so rätselhaft, wie es diese schwere Erkrankung für Patienten und Forscher immer noch ist. Die Fallzahlen sind in NRW enorm gestiegen – die Heilungschancen leider noch nicht.
Weiterlesen »

NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:08:32