Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Warum das Phänomen Hitzefrei nach und nach verschwindet:
Doch Anspruch auf Hitzefrei hat kein Kind. Die heutigen Regelungen dazu sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich: In Nordrhein-Westfalen beispielsweise heißt es im Gesetz:"Anhaltspunkt ist eine Raumtemperatur von mehr als 27 Grad Celsius, bei weniger als 25 Grad ist Hitzefrei nicht zulässig."betont, die Entscheidung liege in der Verantwortung der Schulleitungen.
Eine gesetzliche Regelung wünscht sich hingegen der Bayerische Elternverband. Diese würde Schulleitungen Rechtssicherheit geben und somit ermuntern, öfter im Sinne der Kinder zu entscheiden. Eine starre Vorgabe, wann es Hitzefrei geben solle, lehne der Verband allerdings ab, betonte der Landesvorsitzende Martin Löwe.Statistiken, wie oft an den deutschen Schulen Hitzefrei gegeben wird, gibt es laut Kultusministerkonferenz auch nicht.
Die Kinder in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern bewegt dies derzeit wahrscheinlich weniger - dort haben die Sommerferien schon begonnen. In Hamburg, Berlin und Brandenburg beginnen die sechswöchigen Ferien am Donnerstag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei räumt Schulzentrum nach Drohungen in MarktoberdorfEin Schulzentrum in Bayern ist am Montag wegen einer möglichen Bedrohungslage geräumt worden. Mehrere Schulen bleiben geschlossen.
Weiterlesen »
FC Bayern startet mit Rumpfteam ins TrainingDer deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München ist mit einem Rumpfteam in die neue Saison gestartet.
Weiterlesen »
Kosmonauten zeigen Separatistenflagge auf ISSDie Nachricht von der Eroberung der ostukrainischen Stadt Lyssytschansk reicht bis ins All: Auf der internationalen Raumstation geben sich die russischen Kosmonauten solidarisch mit den selbsternannten 'Volksrepubliken'.
Weiterlesen »
Wohin mit den Patienten? Rettungswagen können fränkische Kliniken teilweise nicht mehr anfahrenDie Integrierte Leitstelle Nürnberg schlägt Alarm: Immer häufiger müssen die Rettungsdienste entlegenere Kliniken anfahren, weil sich näher gelegene Häuser vom System 'abgemeldet' haben.
Weiterlesen »
Tausende neue Flüchtlingskinder an Hamburgs Schulen – so soll es klappenIn Hamburg gehen bereits Tausende aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche zur Schule. Und die Zahlen dürften weiter steigen. Bislang wurden
Weiterlesen »
Mehr Vorsicht statt Lockerungsdruck: Dritter Corona-Herbst in NRW - Kitas und Schulen bleiben offenMinisterpräsident Wüst ist jetzt mitten im „Team Vorsicht“. Erstmals legt er zusammen mit den Grünen einen Corona-Fahrplan für die nächsten Monate vor. Ein Ziel: Künftig sollen Schulen, Unternehmen und alle Bürger früher wissen, woran sie sind.
Weiterlesen »