Schulen: Katholische Bonifatiusschule in Wilhelmsburg wird erweitert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schulen: Katholische Bonifatiusschule in Wilhelmsburg wird erweitert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - Das Erzbistum Hamburg investiert rund 30 Millionen Euro in die Erweiterung der Katholischen Bonifatiusschule in Wilhelmsburg. Der Grund-

Eine neue Sporthalle, ein zusätzliches Gebäude mit Klassenräumen und eine Lehrküche: Die Katholische Bonifatiusschule in Hamburg-Wilhelmsburg wird erweitert. Das Erzbistum investiert eine hohe Summe.

Das Erzbistum Hamburg investiert rund 30 Millionen Euro in die Erweiterung der Katholischen Bonifatiusschule in Wilhelmsburg. Der Grund- und Stadtteilschulstandort soll in den kommenden Jahren einen fast 2600 Quadratmeter großen Erweiterungsneubau mit Unterrichtsräumen bekommen, eine Sporthalle werde neu gebaut und eine umfassende Sanierung des bestehenden Schulgebäudes sei geplant, wie das Erzbistum am Donnerstag bei der Vorstellung der Pläne mitteilte.

"Wir investieren hier, um auch zukünftigen Generationen von Schülerinnen und Schülern das zu ermöglichen, was sich ihre Familien wünschen: exzellente Bildung, christliche Werteerziehung und Herzensbildung von Beginn an. Dafür steht hier inMitte April hatte das Erzbistum im Stadtteil Barmbek den Grundstein für den 25 Millionen Euro teuren Sophien-Campus gelegt.

für die Schulentwicklung liegt den Angaben zufolge bei mehr als 150 Millionen Euro. Davon seien etwa 135 Millionen Euro für die katholischen Schulen in Hamburg vorgesehen.setze sich konsequent und mit großem Nachdruck für die Weiterentwicklung und Profilierung des katholischen Schulsystems in der Hansestadt ein, betonte Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule. "Zugleich gehen die wirtschaftliche Konsolidierung und die Investitionen Hand in Hand.

2018 hatte der Entschluss des Erzbistums für Schlagzeilen gesorgt, wegen finanzieller Schwierigkeiten sechs Schulen im Stadtgebiet zu schließen. Ab dem Schuljahr 2025/26 wird es nur noch 15 katholische Schulen in Hamburg geben. Die sollen den Angaben zufolge zukunftsfähig aufgestellt werden. Das Erzbistum ist der größte Privatschulträger der Stadt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenSchulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenDresden (sn) - An Sachsens Schulen sind im ersten Schulhalbjahr mehr Unterrichtsstunden ausgefallen. Rund 8,8 Prozent der Schulstunden fanden in der
Weiterlesen »

Schulen: Land will Schulleitungen kleiner Schulen besser bezahlenSchulen: Land will Schulleitungen kleiner Schulen besser bezahlenHannover (lni) - Mit einer Besoldungsanhebung will das Land kleine Schulen attraktiver für Schulleiterinnen und Schulleiter machen. Geplant sei die
Weiterlesen »

Schulen: Rauschmittel-Konsum bleibt an Schulen 'ausnahmslos verboten'Schulen: Rauschmittel-Konsum bleibt an Schulen 'ausnahmslos verboten'Düsseldorf (lnw) - Auch nach der gesetzlichen Teillegalisierung von Cannabis bleibt der Konsum von Rauschmitteln jeglicher Art an Nordrhein-Westfalens
Weiterlesen »

Hamburg: Rot-Grün will Gesichtsverhüllung an Hamburgs Schulen verbietenHamburg: Rot-Grün will Gesichtsverhüllung an Hamburgs Schulen verbietenHamburg (lno) - SPD und Grüne wollen Gesichtsverhüllungen an Hamburgs Schulen im Schulgesetz verbieten. Das sieht ein am Dienstag veröffentlichter Antrag
Weiterlesen »

Jetzt macht Hamburg im Kampf gegen den Schleier an Schulen ernstJetzt macht Hamburg im Kampf gegen den Schleier an Schulen ernstVerhüllte Gesichter im Schulunterricht: Damit soll nach Willen der Koalitionsfraktionen bald Schluss sein. Rot-Grün will dazu das Schulgesetz ändern. Ein
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rot-Grün will Gesichtsverhüllung an Schulen verbietenHamburg & Schleswig-Holstein: Rot-Grün will Gesichtsverhüllung an Schulen verbietenVerschleiert in den Schulunterricht? Bislang sieht das Hamburger Schulgesetz dazu keine konkrete Regelung vor. Das wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen nun ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:49:35