Kiel (lno) - Die SPD hat Entlastungen für Lehrerinnen und Lehrer in Schleswig-Holstein gefordert. «Zwei Drittel der nicht planmäßig erteilten oder
Mehr als jede zehnte Unterrichtsstunde an Schleswig-Holsteins Schulen fällt aus oder findet anders als geplant statt. Grund sind oft Erkrankungen der Lehrkräfte. Die SPD fordert deshalb Entlastungen.hat Entlastungen für Lehrerinnen und Lehrer in Schleswig-Holstein gefordert.
Habersaat verwies auf Zahlen der Landesregierung zum Unterrichtsausfall im 1. Schulhalbjahr 2023/24. Demnach fiel an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2,6 Prozent des Unterrichts ersatzlos aus. Weitere 9,6 Prozent des Unterrichts fanden nicht planmäßig statt. Insgesamt entgingen den Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden Schulen damit 12,2 Prozent des Unterrichts. An berufsbildenden Schulen waren es sogar 13,7 Prozent.
Eltern sowie Schülerinnen und Schüler könnten sich momentan nicht auf das Bildungssystem verlassen, sagte Habersaat. "Lehrkräfte reiben sich zwischen Mängelverwaltung und bürokratischen Anforderungen auf." Es reiche nicht, dass Bildungsministerin Karin Prien an fünf Standorten drei Jahre lang teste, ob zusätzliche Verwaltungskräfte den Lehrkräften Arbeit abnehmen können.
Wichtig wäre es, die Unterrichtsversorgung stabil zu halten, die vorhandenen Lehrkräfte sorgsam zu behandeln und spürbare Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften umzusetzen, sagte Habersaat. "Dazu gehört auch ein anderer Umgang mit Vertretungslehrkräften, die momentan auch bei sehr guten Leistungen nach fünf Jahren an die Luft gesetzt werden, damit sie sich nicht auf eine unbefristete Stelle klagen - obwohl wir sie dringend brauchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulen: 285 ausländische Lehrkräfte an Schulen in MVSchwerin (mv) - An Mecklenburg-Vorpommerns öffentlichen Schulen kommen von den rund 12.000 Lehrerinnen und Lehrern 285 aus dem Ausland. Mit Blick auf den
Weiterlesen »
Schulen: Rauschmittel-Konsum bleibt an Schulen 'ausnahmslos verboten'Düsseldorf (lnw) - Auch nach der gesetzlichen Teillegalisierung von Cannabis bleibt der Konsum von Rauschmitteln jeglicher Art an Nordrhein-Westfalens
Weiterlesen »
Schulen: Land will Schulleitungen kleiner Schulen besser bezahlenHannover (lni) - Mit einer Besoldungsanhebung will das Land kleine Schulen attraktiver für Schulleiterinnen und Schulleiter machen. Geplant sei die
Weiterlesen »
Attacke auf SPD-Politiker: SPD zu rechtem Angreifer-Hintergrund: Nicht zu relativierenDresden (sn) - Durch die Zuordnung ins rechte Spektrum einer der Tatverdächtigen durch das Landeskriminalamt (LKA) sieht Sachsens SPD den Anfangsverdacht
Weiterlesen »
Nach Sonder-Konferenz zu Angriffen auf Politiker treibt Bürger wichtige Frage umNach den Angriffen auf Politiker von SPD und Grünen reagiert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sofort.
Weiterlesen »
Beim Plakatieren: SPD-Politiker in Sachsen attackiertSPD-Europaabgeordneter Matthias Ecke auf dem Landesparteitag der SPD Sachsen in Chemnitz
Weiterlesen »