Hannover (lni) - Verlängerte Sommerferien von Schülerinnen und Schülern können in Niedersachsen teuer werden. Die Höhe einer möglichen Geldbuße fürs
Am Montag ist der erste Schultag nach den Sommerferien in Niedersachsen und Bremen. Wer länger Urlaub macht, muss mit Geldbußen rechnen.von Schülerinnen und Schülern können in Niedersachsen teuer werden. Die Höhe einer möglichen Geldbuße fürs Schwänzen liegt zwischen fünf und höchstens 1.000 Euro, wie das Kultusministerium in Hannover auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Zuständig sind demnach die Kommunen, die aufgrund von Meldungen der Schulen tätig werden müssten. Rechtlich gesehen ist Schwänzen – auch an Randzeiten wie etwa vor nach Ferien – eine Ordnungswidrigkeit. Eine Ministeriumssprecherin sagte, dass die gesetzlich verankerte Schulpflicht ein hohes Gut sei. Diese Pflicht gelte genauso vor Beginn von Schulferien und im Anschluss daran. "Bei gezieltem, aber unbegründetem Fernbleiben vom Unterricht sollten sich Eltern auch über ihre Vorbildfunktion im Klaren sein", teilte die Sprecherin mit.Ausnahmen müssten schriftlich beantragt und begründet sein, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse und beschlagnahmt Datenträger, Geld und BetäubungsmittelHannover (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover In einem bislang verdeckt geführ
Weiterlesen »
Bundespolizei erlässt Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller ArtHannover (ots) Die Bundespolizeidirektion Hannover erlässt für das kommende Wochenende eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover,
Weiterlesen »
Start in Sommerferien: Letzter Schultag vor den Sommerferien in MVSchwerin (mv) - Mit der Zeugnisübergabe endet heute für die rund 161.700 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen in
Weiterlesen »
Start in Sommerferien: Letzter Schultag vor den Sommerferien in MVSchwerin (mv) - Mit der Zeugnisübergabe endet am Freitag für die rund 161.700 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen in
Weiterlesen »
Schulen: Ab in die SommerferienWiesbaden (lhe) - Für rund 850.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen beginnen heute die Sommerferien. Kultusminister Armin Schwarz (CDU) wünscht Eltern,
Weiterlesen »
Berlin-Mitte: An diesen Schulen wird in den Sommerferien gebautWährend Berlins Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien sind, nutzen die Bezirke die unterrichtsfreie Zeit, um in den Schulen zu bauen.
Weiterlesen »