Als Zeichen gegen das Vergessen legten Schüler Rosen auf das Bünder Mahnmal. Auch Namen und Kurzbiografien ermordeter Familien wurden vorgelesen.
Bünde. Anlässlich des Jahrestag s der Pogromnacht vor 86 Jahren wurde am Samstag, 9. November, in vielen deutschen Städten der Opfer gedacht. Auch in Bünde gab es eine Gedenkveranstaltung , um an die Schicksale deportierter und ermordeter Jüdinnen und Juden zu erinnern. Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen legten am Samstagmorgen um 11 Uhr rote Rosen am Mahnmal an der Marktstraße nieder. Die Stadt Bünde platzierte einen Kranz. „Der 9.
In Anbetracht der Schrecken der Vergangenheit mit über sechs Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden in Deutschland zur Zeit der Nazi-Herrschaft und mit Blick auf aktuell unruhige Zeiten, mahnte Bündes Bürgermeisterin: „Wir brauchen Zeichen des Friedens und der Besonnenheit.“ Die Zeitzeugen von damals rückten immer weiter weg, dabei seien ihre Erinnerungen wertvolle Geschichten für die Gesellschaft.
Gedenkveranstaltung Mahnmal Jahrestag Kurzbiografie Pogromnacht Franziska Spiegel Susanne Rutenkröger Marktstraße Deutschland Bünde Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Geschichte Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wegner beklagt am Jahrestag der Pogromnacht AntisemitismusAm 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Der Tag vor 86 Jahren muss auch heute noch allen eine Mahnung ein, sagen Berliner Politiker.
Weiterlesen »
Dunkler Tag in der Geschichte: Wegner beklagt am Jahrestag der Pogromnacht AntisemitismusBerlin (bb) - 86 Jahre nach den Novemberpogromen der Nazis gegen die jüdische Bevölkerung hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner Antisemitismus
Weiterlesen »
Jahrestag der Pogromnacht: Wegner und Spranger beklagen Antisemitismus in BerlinAm 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Der Tag vor 86 Jahren muss auch heute noch allen eine Mahnung ein, sagen Berlins Regierender Bürgermeister Wegner und Innensenatorin Spranger.
Weiterlesen »
Jahrestag der Pogromnacht: Berlins Bürgermeister Wegner beklagt Antisemitismus in heutiger ZeitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bünder SV gewinnt gegen SC EngerKreisligist Bünder SV klettert auf Platz drei. Die Gäste rutschen einen Tabellenplatz ab. Beim Auswärtsspiel in Bünde erleidet das Team des SC Enger eine schmerzhafte 1:3-Niederlage gegen die Gastgeber.
Weiterlesen »
Erfolg für Bünder SV gegen SC EngerKreisligist Bünder SV klettert auf Platz drei. Die Gäste verschlechtern sich um einen Tabellenplatz. Beim Auswärtsspiel in Bünde erleidet das Team des SC Enger eine schmerzhafte 1:3-Niederlage gegen die Gastgeber.
Weiterlesen »