In der vergangenen Woche ist eine ungewöhnliche Anzeige in den USA rausgegangen: Ein Lehrer beschuldigt seinen Schüler des Kreditkartendiebstahls für...
Schüler kauft für über 1.000 Euro im PS Store unerlaubt mit der Kreditkarte seines Lehrers ein - Als er es merkt, ruft er die Polizei
Als Simpson auf der PlayStation-Website seine Kreditkarteninformationen aus dem Konto des Schulkindes wieder entfernen wollte, bemerkte er, dass mit seiner Kreditkarte Käufe für insgesamt 1.056 US-Dollar getätigt wurden, was rund 1.000 Euro entspricht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland will, dass Google eine Geldstrafe in Höhe von 20.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Euro bezahltBis Google zahlt, soll sich die Geldstrafe jede Woche verdoppeln. Passieren wird das aber wohl nicht.
Weiterlesen »
Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »
Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »
Bis zu 16.000 Euro Personalkosten pro Schüler: Wie viel das Land Berlin für seine Eliteausbildung ausgibtEin Platz an der Ballettschule verursacht fast dreimal so hohe Personalausgaben wie eine normale Schule. Sport-Eliteschulen sind etwa zwei Drittel teurer.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro seine Gewinne zum Dollar abgibtDer Euro hat am Freitagnachmittag vorherige Gewinn abgegeben.
Weiterlesen »
Flughafen München: Für russisches Flugzeug sind 470 000 Euro Parkgebühren fälligMehr als zwei Jahre lang stand ein gestrandetes russisches Flugzeug in München. Nun ist es wieder abgehoben – zu einem stolzen Preis.
Weiterlesen »