Schuljahresbeginn: Gut 1000 neue Lehrer für Sachsens Schulen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schuljahresbeginn: Gut 1000 neue Lehrer für Sachsens Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Trotz Neueinstellung von mehr als 1000 Pädagogen fehlen zu Beginn des neuen Schuljahres weiterhin Lehrer, vor allem an Ober- und

Lehrermangel und Unterrichtsausfall gehören seit Jahren zum Schulalltag in Sachsen. Seiteneinsteiger und pädagogische Hilfskräfte helfen, Lücken zu schließen – der Ausgang ist offen., vor allem an Ober- und Förderschulen. Die Absicherung des Unterrichts bleibt eine Herausforderung, sagte Kultusminister Christian Piwarz am Mittwoch in Dresden. Nach seinen Angaben wurden bisher 1033 Personen eingestellt, vor allem an Gymnasien und Grundschulen.

Piwarz versicherte dennoch, abhängig von "Unwägbarkeiten des Lebens" stehe am kommenden Montag vor jeder Klasse eine Lehrkraft. Natürlich wären mehr Einstellungen wünschenswert, aber das gebe die Bewerberlage nicht mehr her. Positiv sei, dass diesmal etwa ein Viertel der 877 ausgebildeten Bewerbern aus anderen Bundesländern kamen und zwei Drittel von ihnen das Angebot der Einstellung angenommen haben.

Während die Lehrerabdeckung im Bereich der Grundschulen bis auf ein Promille wieder bei 100 Prozent ist, besteht anderswo wie etwa an den Oberschulen noch größerer Bedarf. "Insgesamt Sorgen macht das Thema Naturwissenschaften", sagte Piwarz. Die Gewinnung von Menschen als Lehrer, die diese Fächer studieren, sei nicht zufriedenstellend.

Die Schülerzahl im Freistaat steigt weiter. 2024/2025 sind es nach Ministeriumsangaben insgesamt etwa 536.000 Kinder und Jugendliche, nach 517.711 im vorigen Schuljahr. Das sei ein Vorgeschmack auf die Zukunft und zeige, "um welch große Herausforderungen es geht", sagte Piwarz. Bei den Erstklässlern aber gebe es erstmals einen Rückgang, von 41.200 auf 40.500. "Das ist beachtlich."Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schuljahresstart: Minister: Mehr als 1000 neue Lehrer eingestelltSchuljahresstart: Minister: Mehr als 1000 neue Lehrer eingestelltErfurt (th) - Thüringen stellt jährlich mehr als 1000 Pädagogen ein, um dem Lehrerschwund vor allem durch Pensionierungen entgegenzuwirken. Eine große
Weiterlesen »

Thüringen: Minister: Mehr als 1000 neue Lehrer eingestelltThüringen: Minister: Mehr als 1000 neue Lehrer eingestelltThüringens Schulen müssen einen gravierenden Generationswechsel bei Lehrern bewältigen. Das Land stellt Pädagogen im großen Stil ein und erprobt neue Ausbildungsmodelle, sagt der Bildungsminister.
Weiterlesen »

Lehrer-Frust in Bayern: „Bin auch noch Privatmensch, nicht nur Lehrer“Lehrer-Frust in Bayern: „Bin auch noch Privatmensch, nicht nur Lehrer“Angehende Lehrkräfte in Bayern erleben häufig kurzfristige Versetzungen. Diese Ungewissheit sorgt für großen Unmut, da viele Lehrkräfte erst kurz vor Schulbeginn erfahren, wo sie eingesetzt werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen vom Lehrermangel bis zu bürokratischen Hürden.
Weiterlesen »

Gehalts-Experiment im TV öffnet Lehrer die Augen: 'Ich fühl' mich gerade nicht gut'Gehalts-Experiment im TV öffnet Lehrer die Augen: 'Ich fühl' mich gerade nicht gut'„Reality-Star ist harte Arbeit“, sagt Matthias Mangiapane in Teil 2 des „Großen Gehaltsrankings“ bei RTL. Gut bezahlt ist sie zum Glück auch. Das kann nicht jeder von sich behaupten, der in der Doku seinen Lohnzettel auspackt. Für zwei Lehrer wird die Sendung zum Augen öffnenden Erlebnis.
Weiterlesen »

Gut, aber noch nicht gut genugGut, aber noch nicht gut genugBerlin (ots) - 'Ich begrüße die Einigung auf einen verfassungsgemäßen Bundeshaushalt ausdrücklich. Dass die Einhaltung der Schuldenbremse bestätigt wurde, ist notwendig', kommentiert Dr. Dirk Jandura,
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/BGA: Wachstumspaket gut, aber noch nicht gut genugPOLITIK-BLOG/BGA: Wachstumspaket gut, aber noch nicht gut genugDJ POLITIK-BLOG/BGA: Wachstumspaket gut, aber noch nicht gut genug Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: BGA: Wachstumspaket
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:38:21